Osterzopf

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Osterzopf

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 18:39

Osterzopf

Menge: 1 Portion

500 Gramm Mehl
1 Paket Dauerbackhefe
1 Löffelspitze Kardamon
1 Löffelspitze Muskat
1 Unbehandelte Zitrone;
- abgeriebene Schale
1/4 Liter Vollmilch
1 Ei (Größe M)
75 Gramm Butter oder Margarine
50 Gramm Zucker
etwas Tafelsalz
1 Eigelb (Größe M)
1 Esslöffel Kondensmilch
25 Gramm Gehobelte Mandeln
70 Gramm Rosinen oder Korinthen

Mehl mit Dauerbackhefe, den Rosinen oder Korinthen und den Gewürzen mischen.
Mit lauwarmer Vollmilch, Ei, geschmeidigem Fett, Zucker und einer Prise Tafelsalz
gut verkneten. Den Teig angedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen,
bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Hefeteig in drei Stücke teilen. Diese auf einer
Arbeitsfläche zu etwa 35 Zentimeter langen Strängen
rollen und zum Zopf flechten. Hefezopf mit Ei-Milch bepinseln,
mit Mandeln bestreuen und noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen.

Zopf im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen etwa
35 Minuten backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast