Ostpreussischer Glumsfladen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Ostpreussischer Glumsfladen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 18:26

Ostpreussischer Glumsfladen

TEIG

500 g Mehl
50 g Hefe
60 g Zucker
1/4 l Milch
1 pk Vanillezucker
1 ts ;Salz
3 Eier
250 g Butter oder Margarine

FUELLUNG

1 kg Quark; Glumse
60 g Zucker
1 Zitrone: Saft und Schale
1 pk Vanillezucker
3 tb Griess
125 g Rosinen
60 g Zitronat; gehackt
60 g Zucker; zum Bestreuen
50 g Butter

Mehl in die Backschuessel geben, eine Vertiefung eindruecken, Hefe
hineinbroeckeln, mit etwas Mehl, Zucker und lauwarmer Milch zu einem
fluessigen Vorteig verruehren und 30 Minuten gehen lassen. Vorteig
mit den uebrigen Zutaten zu einem glatten Hefeteig verarbeiten,
kraeftig mit dem Ruehrloeffel schlagen, bis er sich von der
Schuesselwand loest, 40-50 Minuten gehen lassen.

Die Haelfte des Teigs ausrollen, ein gefettetes Backblech duenn damit
belegen. Quark mit Zucker, Geschmackszutaten, Griess, Rosinen und
Zitronat zu einer streichfaehigen Masse verarbeiten, die Teigplatte
damit bestreichen. Zweite Teighaelfte ausrollen und ueber die
Fuellung decken, ringsum gut andruecken. Den Kuchen mit Zucker
bestreuen, mit Butterfloeckchen besetzen und 45-55 Minuten bei
190-210 oC backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast