Panettone Italienischer Weihnachtskuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Panettone Italienischer Weihnachtskuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 18:16

Panettone Italienischer Weihnachtskuchen

350 g Mehl
1 Wuerfel frische Hefe oder
1 Tuetchen Trockenhefe
1/8 l Wasser
1 ts Zucker
100 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
6 Eigelb
2 Vanilleschoten
1/2 ts Salz
abgeriebene Schale einer
- halben Zitrone
50 g Zitronat
50 g Rosinen
50 g Korinthen
Butter oder Margarine zum
- Einfetten
Butter zum Bestreichen


Das Mehl in eine Schuessel geben. In die Mitte eine Vertiefung druecken.
Die frische Hefe hineinbroeckeln. Mit dem lauwarmen Wasser, etwas Mehl und
dem Teeloeffel Zucker zu einem Brei verruehren. Die Schuessel zudecken und
die Hefe an einem warmen, zugfreien Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann die
in Floeckchen geschnittenen Butter oder Margarine, den Zucker, das Eigelb,
das Mark der Vanilleschoten, Salz und Zitronenschale in die Schuessel geben
und alles mit dem Knethaken des Handruehrgeraetes zu einem glatten,
glaenzenden Teig verarbeiten. (Trockenhefe einfach mit dem Mehl vermischen
und mit den uebrigen Zutaten verkneten.) Die Schuessel wieder zudecken und
den Teig 30 Minuten gehen lassen. Zitronat klein wuerfeln, mit den Rosinen
und Korinthen unter den Teig kneten. Eine spezielle Brioche-Form (gibt es
in den Fachabteilungen einschlaegiger Kaufhaeuser) mit Butter oder Margarine
gut einfetten. Den Teig in die Form geben. Noch einmal 20 bis 30 Minuten
gehen lassen. Den Teig oben kreuzfoermig einschneiden. Den Kuchen in den auf
175 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 45 bis 50 Minuten backen. Nach
20 Minuten Backzeit die Oberflaeche mit zerlassener Butter bepinseln. Wenn
der Kuchen an der Oberflaeche zu dunkel wird, muss er mit Alufolie abgedeckt
werden. Die Kruste muss goldbraun und knusprig werden. Den fertigen
Panettone auf einem Kuchengitter (wer hat das schon...) auskuehlen lassen.
In einer Blechdose oder in starker Alufolie aufbewahren.

Haltbarkeit: etwa vier Wochen

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste