Panforte di Siena (1)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Panforte di Siena (1)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 18:14

Panforte di Siena (1)

Menge: 8 Portionen

150 g Mandeln, ganz, blanchiert,
-- geschaelt
150 g Haselnuesse, ganz
140 g Orangeat, grob gehackt
140 g Citronat, gron gehackt
1 ts Zitronenschale, abgerieben
1 ts Zimt, gemahlen
1/2 ts Koriander, gemahlen
1/4 ts Gewuerznelke, gemahlen
1/4 ts Muskatnuss, gerieben
60 g Mehl
170 g Zucker
250 g Honig
2 tb Butter


(Fuer eine 20-22 cm Springform)

Form sehr gut fetten, Boden mit Backpapier belegen, Backpapier
fetten und mit Mehl bestreuen.

Mandeln, Haselnuesse, Orangeat, Citronat, Zitronenschale, Zimt,
Koriander, Gewuerznelke, Muskatnuss und Mehl sehr gut vermischen.

In einer Pfanne Butter mit Zucker und Honig unter staendigem
Ruehren erhitzen, bis die Temperatur von 135 GradC erreicht wird.
Das heisse Sirup ueber die Mandeln-Haselnuesse-usw.-Mischung giessen,
alles gut miteinander vermischen und in die Form fuellen.

Im auf 150 GradC vorgewaermten Ofen waehrend 45 Minuten backen.

Abkuehlen lassen. Mit einem Messer von der Form loesen und auf
eine mit Puderzucker reichlich bestreuten Flaeche stuerzen. Boden
und Backpapier entfernen, reichlich mit Puderzucker bestreuen.

Achtung: Mit diesem Rezept entsteht eine sehr suesse Panforte.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast