Pastete 'a la florentine'

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Pastete 'a la florentine'

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 17:21

Pastete 'a la florentine'

Menge: 4 Portionen

400 g Blaetterteig
500 g Spinat
2 Schalotten; fein gewuerfelt
2 Knoblauchzehen; dito
2 tb Butter
500 g Egerlinge
;Salz
;Pfeffer
Majoran; gerebelt
Muskat
1 Zitrone; Saft und Schale
250 g Quark
250 g Creme fraiche
4 Eigelb

Fuer Die Form Bzw. Pastete


Fett
Eiweiss
Eigelb


'A la florentine' (Florentiner Art) heisst mit Blattspinat.

Die Haelfte vom Blaetterteig ausrollen und die gefettete Springform
damit belegen. Restlichen Teig als Deckel ausrollen, aus den
Teigresten Pilze ausstechen.

Spinat bei mittlerer Hitze in Salzwasser kurz zusammenfallen lassen.

Schalotten und Knoblauch in der Butter glasig duensten. In Scheiben
geschnittene Egerlinge kurz mitduensten. Abgetropften Spinat
unterruehren, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat wuerzen.
Zitronensaft und -schale zugeben. Quark, Creme fraiche und Eigelb
verruehren, unter die Spinatmasse heben.

Masse in die Form fuellen. Blaetterteigdeckel daraufsetzen, Raender
festdruecken. Teigpilze mit Eiweiss auf den Deckel kleben, Pastete
rundherum mit Eigelb bepinseln.

Im Backofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast