Patzerlgugelhupf

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Patzerlgugelhupf

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 17:19

Patzerlgugelhupf

Menge: 1 Portion

Fuer Die Quarkfuellung


125 g Quark
1 tb Zucker
1 Eigelb
2 tb Rosinen
2 tb Zitronensaft

Fuer Die Mohnfuellung


100 g Gemahlener Mohn
1 tb Zucker
2 tb Zwiebackbroesel
1 Spur Zimt
1 tb Rum
1/8 l Heisse Milch

Fuer Die Nussfuellung


100 g Haselnuesse; gemahlen
2 tb Zwiebackbroesel
1 Spur Zimt
1 tb Zucker
1 tb Rum
1/8 l Heisse Milch

Fuer Die Pflaumenfuellung


150 g Pflaumenmus
1 tb Zucker
1 Spur Zimt
* Fuer Den Hefeteig
500 g Mehl
30 g Hefe
1/4 l Milch
100 g Butter
100 g Zucker
2 Eigelb
1 Spur Salz
1 Pk. Citro-back
Puderzucker; zum Bestaeuben


Fuer die vier Fuellungen in vier Schuesseln die Zutaten jeweils
vermischen und zugedeckt durchziehen lassen. Mehl in eine Schuessel
sieben, in die Mitte eine Vertiefung druecken. Hefe hineinbroeckeln,
etwas Zucker hinzufuegen. Milch auf Handwaerme erhitzen. Davon drei
Essloeffel zur Hefe geben und mit etwas Mehl verruehren. Zugedeckt bei
Zimmertemperatur 15 Minuten gehen lassen. Die uebrigen Zutaten in die
lauwarme Milch ruehren, zum Vorteig geben. Mit dem Knethaken des
Handruehrers verruehren. Dann solange kraeftig schlagen, bis der Teig
Blasen wirft und sich vom Schuesselrand loest. Zugedeckt eine halbe
Stunde gehen lassen. Durchkneten und nochmals gehen lassen. Den Teig
in 24 Stuecke teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsflaeche einzeln duenne
Platten ausrollen. Jeweils 6 Stuecke mit der gleichen Masse fuellen.
Paeckchenfoermig zusammenfalten und abwechselnd in eine gebutterte
Napfkuchenform setzen. Bei 50GradC im Backofen gehen lassen, bis der
Teig zweifingerbreit unter dem Formrand steht. Dann bei 200GradC ca. 50
Minuten backen. Noch heiss mit Puderzucker bestaeuben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast