Pförtchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Pförtchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 21:11

Pförtchen

500 g Mehl
125 g Rosinen
Salz
25 g Hefe
etwas Zucker
3/8 l Milch
5 Eier
Schale v. 1 Zitrone


Man stelle von den gegebenen Zutaten einen Hefeteig her und
laesst ihn ziehen.

Backen:

In heisse, mit Fett ausgestrichenen Foertchen-Pfanne gibt man
in jede Vertiefung einen Essloeffel Teig.

Das Rezept kommt aus dem Kochbuch "Dithmarscher Spezialitaeten" des
Landfauenvereins Marne und Umgebung. Genau aus dieser Gegend komme ich
auch. Ich kenne die Foertchen (Plattdeutsch uebrigens "Futsches")
allerdings ohne Rosinen und Zitronenschale.

Es ist ein suesses Hauptgericht und wird mit Marmelade und Zucker
serviert. Als Nachspeise gibt es eine Tuetensuppe!
Bei uns wird es besonders gerne zu Sylvester serviert.

Ps: Wer keine Futsches-Pfanne hat, kann den Teig auch in Fett
(Friteuse) ausbacken.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast