Prättigauer Pitte, aus dem Bündnerland

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Prättigauer Pitte, aus dem Bündnerland

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 18:03

Prättigauer Pitte, aus dem Bündnerland

Menge: 1 Portion

100 g Doerrbirnen
350 g Mehl
6 tb Zucker
1 ts Salz
100 g Butter
1 Ei; verklopft
150 ml Milch
20 g Hefe

Zum Garnieren


1 Eiweiss; verklopft
1 tb Hagelzucker
2 tb Mandelblaettchen


Praettigauer Pitte: Hefegebaeck mit Doerrbirnen aus dem Buendnerland.

Doerrbirnen ueber Nacht im Wasser einweichen. Am folgenden Tag, falls
noch hart, ca. 20 Minuten weich kochen. Wasser abgiessen, auskuehlen,
Stiel und Fliege entfernen, in kleine Wuerfel schneiden.

Mehl, Zucker und Salz in einer Schuessel mischen.

Butter in einem Pfaennchen schmelzen, etwas auskuehlen. Ei beigeben,
gut mischen. Hefe mit Milch anruehren und beigeben, alles gut mischen
und erst dann zum Mehl geben. Zu einem elastischen Teig klopfen,
Birnenstuecke beigeben und kurz weiterklopfen (der Teig laesst sich
natuerlich auch gut mit dem Knethaken der Kuechenmaschine zubereiten).

In das gefettete Blech fuellen und gleichmaessig verteilen (zum
Verteilen des Teiges auf dem Blech die Haende in lauwarmes Wasser
tauchen), an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

Mit dem verklopften Eiweiss die Oberflaeche bestreichen, Hagelzucker
und Mandelblaettchen darueber streuen.

Ca. 35 Minuten auf der zweituntersten Rille des auf 180 Grad
vorgeheizten Ofens backen. Pitte leicht auskuehlen, aus der Form
nehmen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast