Puddingkuchen vom Blech

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Puddingkuchen vom Blech

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 17:46

Puddingkuchen vom Blech

Menge: 1 Kuchen

Fuer Den Teig


500 g Weizenmehl
1 Pk. Trocken-Backhefe
75 g Zucker
1 Pk. Vanillinzucker
;Salz
75 g Butter; zerlassen, lauwarm
1 Ei
250 ml Milch; lauwarm

Fuer Die Fuellung


2 Pk. Puddingpulver Vanille
80 g Zucker
1 l Milch; kalt
8 tb - davon abnehmen (*)

Fuer Den Guss


100 g Zartbitterschokolade
25 g Kokosfett
Schokolade; geraspelt


Mehl in eine Schuessel sieben und mit der Trockenhefe sorgfaeltig
vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter, Ei und Milch
hinzufuegen und in etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. An
einem warmen Ort so lange stehenlassen, bis er doppelt so hoch ist.
Dann auf der Tischplatte nochmals gut durchkneten.

2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen und an den
Raendern etwas hochdruecken.

Fuer die Fuellung Puddingpulver mit Zucker und Milch (*) anruehren.
Die restliche Milch zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und
das angeruehrte Puddingpulver langsam unter Ruehren hineingeben. Kurz
aufkochen lassen und waehrend des Erkaltens ab und zu durchruehren.

Die Fuellung auf den Teig geben und glatt streichen. Den restlichen
Teig in Groesse des Backblechs ausrollen, auf die Fuellung legen und
an den Seiten gut andruecken. Die Teigplatte mit einer Gabel mehrmals
einstechen. Den Teig nochmals an einem warmen Ort stehenlassen, bis
er etwa doppelt so hoch ist. Erst dann in den vorgeheizten Backofen
schieben. Bei 200-225 Grad etwa 15-20 Minuten backen.

Fuer den Guss Zartbitterschokolade in kleine Stuecke brechen und mit
Kokosfett in einem kleinen Topf im heissen Wasserbad zu einer
geschmeidigen Masse verruehren. Den erkalteten Kuchen damit
bestreichen. Mit geraspelter Schokolade bestreuen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast