Quitten-Tarte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Quitten-Tarte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 15:52

Quitten-Tarte

Menge: 12 Stück

Teig


400 g Mehl
300 g gut gekühlte Butter
20 g Zucker
1 ts Salz
2 Eigelb
Mehl zum Ausrollen

Belag


2 1/2 kg Quitten
350 g Zucker
2 tb Cognac

Das Mehl auf die Arbeitsplatte geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
Die Butter in große Würfel schneiden und mit Zucker und Salz auf dem
Mehlrand verteilen. Eigelb und 4 EL Eiswasser in die Mulde geben. Von der
Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem Teig verkneten. Zudecken und 30
Minuten kühl stellen.

In der Zwischenzeit die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben,
waschen, schälen und je nach Größe vierteln oder achteln. Die Kerngehäuse
herausschneiden. Schale und Kerngehäuse in 1 1/2 l Wasser 10 bis 15
Minuten auskochen lassen. In ein Sieb geben, die Flüssigkeit auffangen,
Schalen und Kerngehäuse wegwerfen. Die Flüssigkeit mit dem Zucker
aufkochen lassen. Die Quittenspalten portionsweise 3 Minuten darin
pochieren. Mit der Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben.
Den Teig mit einem Messer grob zerschneiden und auf der bemehlten
Arbeitsfläche so lange durchkneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig auf
der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen: Er soll einen etwas größeren
Durchmesser haben als die Tarteform (32 cm Durchmesser). Den Teig in die
Form legen und am Rand festdrücken. Den überstehenden Teig mit einem
scharfen Messer abschneiden. Den ausgerollten Boden mehrfach mit einer
Gabel einstechen. Die Quittenspalten kreisförmig von außen nach innen so
auf den Teigboden legen, daß sie sich etwas überlappen. Bei 200° (Gas 3)
auf der mittleren Einschubleiste 45 bis 50 Minuten backen. In der
Zwischenzeit 1/2 l von dem Quittensaft auf die Hälfte einkochen lassen,
mit Cognac verrühren und kalt werden lassen.

Die Tarte auf einem Kuchengitter in der Form kalt werden lassen. Kurz
bevor der Saft geliert, die Oberfläche der Tarte damit bestreichen. Dazu
geschlagene Sahne servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast