Ratatouille-Waehe

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Ratatouille-Waehe

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 15:14

Ratatouille-Waehe

Menge: 4 Portionen

250 g Feines Weizenvollkornmehl
-- o. Dinkelvollkornmehl
75 g Butter; kalt
75 g Quark
1/2 ts ;Salz

Belag


1 lg Zwiebel; gehackt
2 Knoblauchzehen; gehackt
3 tb Olivenoel; kaltgepresst
1 Aubergine; gewuerfelt
1 Zucchini; gewuerfelt
1 Gelbe Peperoni; gewuerfelt
3 Tomaten; gehaeutet,
- gewuerfelt
2 ts Gemuesebouillon-Pulver
1 bn Basilikum; fein geschnitten
;Pfeffer
;Salz
2 tb Vollkornpaniermehl; oder
-- ungesuesste Vollkornzwie-
-- back, zerrieben

Guss


2 Eier
200 g Saurer Halbrahm


Die Zutaten fuer den Teig schnell zusammenkneten, evtl. mehr
Quark/Butter einkneten, damit der Teig feucht und geschmeidig wird.
30 Minuten kuehl stellen.

Inzwischen, Zwiebel und Knoblauch im Oel duensten, die Gemuesewuerfel
beigeben und mitduensten. Nach Bedarf sehr wenig Wasser beifuegen. Auf
milder Temperatur 15 Minuten leicht garen lassen.

Das Gemuesebouillonpulver und fein geschnittenen Basilikum
untermischen, mit Salz und Pfeffer wuerzen.

Den Teig auswallen und ein rundes Kuchenblech (Durchmesser 30 cm)
belegen.

Das Ratatouillegemuese abtropfen lassen und die Fluessigkeit
auffangen.

Den Teigboden mit Paniermehl bestreuen und das Gemuese darauf
verteilen.

Im auf 200 GradC vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten vorbacken.

Fuer den Guss das Gemuesekochwasser (sollte allerdings nicht mehr als
3.5 dl pro Kuchen sein) mit saurem Halbrahm verruehren, die
verklopften Eier unterruehren und wuerzen. Den Guss ueber die
Gemuesewaehe giessen und weitere 20 Minuten backen, bis der Guss fest
ist.

Variante: Frisch geriebenen Parmesankaese unter den Guss mischen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast