Rhabarbertoertchen mit Zimtsahne

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Rhabarbertoertchen mit Zimtsahne

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 21:11

Rhabarbertoertchen mit Zimtsahne

Menge: 10 Stücke

Suesser Muerbteig 2

Fuer Die Fuellung


500 g Rhabarber
100 g Rotwein
6 Blatt weisse Gelatine
100 g Honig
1/4 ts Vanille
1 ts Orangenschale

Zum Garnieren


3/8 l Sahne
2 ts Honig
2 ts Zimt


Den Muerbteig zubereiten und im Kuehlschrank ruhen lassen.

Die foermchen leicht mit Butter einfetten und danach mit dem Teig
auslegen. Einen 2 cm hohen Rand formen. Den Teigboden mehrmals mit
einer Gabel einstechen. Die Toertchen auf der mittleren Leiste in den
kalten Backofen schieben und bei 200 GradC etwa 15-20 Minuten backen.
Noch lauwarm aus den Foermchen stuerzen und abkuehlen lassen.

Den Rhabarber in kleine Stuecke schneiden und in dem Rotwein 10
Minuten duensten, bis er zu zerfallen beginnt.

Inzwischen die Gelatine im kalten Wasser quellen lassen, ausdruecken
und in der heissen Rhabarbermasse ausdruecken. Den Kochtopf ins kalte
Wasser stellen. Unter die lauwarme Mischung den Honig, die Vanille
und die Orangenschale ruehren. Die Rhabarbermasse kurz vor dem
erstarren in die Muerbteigfoermchen fuellen. Die Toertchen 1 1/2 Stunden
in den Kuehlschrank stellen, bis die Fuellung fest ist.

Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen, mit Honig und Zimt
nach Geschmack wuerzen. Auf jedes Toertchen eine Sahnehaube setzen und
leicht mit Zimt bestaeuben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast