Riemchen-Kirschkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Riemchen-Kirschkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 21:07

Riemchen-Kirschkuchen

250 g Mehl
abgeriebene Schale einer
- Zitrone
1 Ei
100 g Zucker
1 -2 Paeckchen Vanillezucker
125 g Butter
Butter zum Einfetten
Semmelbroesel zum Ausstreuen
1 Zwieback
30 g gemahlene Mandeln
100 g Kirschen
Puderzucker zum Bestaeuben
Mehl zum Formen
Eigelb
2 tb suesse Sahne


Mehl sieben und mit Zitronenschale mischen. Auf die Arbeitsflaeche geben
und in die Mitte eine Mulde druecken. Das Ei hineingeben und Zucker
darueberstreuen. Die Butter in Floeckchen auf den Rand verteilen. Alle
Zutaten zu einem glatten Muerbteig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten
kuehlen. Inzwischen eine Obstkuchenform einfetten und mit Semmelbroeseln
ausstreuen. Die Zwiebaecke in eine Plastiktuete geben und mit dem Nudelholz
fein zerbroeseln. Mit den Mandeln mischen. Kirschen waschen und entsteinen.
Etwa 3/4 des Teiges in die Form geben, darin ausrollen und am Rand
andruecken. Den Boden mehrfach einstechen und das Zwiebackgemisch
aufstreuen. Die Kirschen hineingeben und dabei mit Puderzucker bestaeuben.
Den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsflaeche zu bleistiftdicken
Rollen formen und gitterartig auf die Kirschen legen. Am Rand gut
andruecken. Eigelb mit Sahne verquirlen und das Teiggitter damit
bestreichen. Im auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorgeheizten Backofen etwa 40
Minuten backen. Dann die Oberflaeche nochmals mit etwas Puderzucker
bestaeuben und diese Schicht im heissen Ofen schnell goldgelb
karamelisieren lassen. Den Kuchen ausdampfen lassen, aus der Form loesen
und bis zum Servieren auf einem Kuchendraht auskuehlen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast