Ringelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Ringelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 21:04

Ringelkuchen

Biskuitteig:


5 Eier
125 g Zucker
200 g Mehl
1/2 Backpulver
75 g Margarine

Belag


1 pk Sauerkirschmarmelade

Mürbeteig


250 g Mehl
125 g Margarine
75 g Zucker
1 Ei
1 Vanillezucker
1 Backpulver
1 Pr. Salz

Creme:


400 ml Milch
2 Zucker
1 Puddingpulver
-Vanillegeschma
150 g Butter

oberer Belag


800 ml Wasser
7 Zucker
2 Götterspeise
(entweder in einer oder in
-mehreren Farben)

Zuerst eine Biskuitrolle backen. Dazu die Eier mit dem
Zucker schaumig schlagen, vorsichtig das gesiebte Mehl und
das Backpulver unterheben und die zerlassene Margarine
unterziehen. Ein Kuchenblech mit Backpapier auslegen, an
der offenen Seite einen hohen Rand falten. Den Teig
aufstreichen, 10-15 Minuten bei starker Hitze backen. Heiß
stürzen, das Papier abziehen. Sofort die Marmelade
aufstreichen und zusammenrollen. Ist der Teig zu kalt,
bricht er. Die Biskuitrolle auskühlen lassen.

Inzwischen den Mürbeteig bereiten. Mehl in eine Schüssel
sieben. Margarineflöckchen, Zucker, Ei, Backpulver und
Gewürz zugeben. Alles zu einem Teig verkneten. Den Teig
30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, auf bemehlter
Unterlage ausrollen und auf das gut gefettete Backblech
legen. Schön goldbraun backen. Auskühlen lassen.
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen steifen Vanillepudding
kochen, unter Rühren abkühlen lassen. Die weiche Butter schaumig
schlagen, den abgekühlten Pudding löffelweise dazugeben,
verrühren. Diese Vanillecreme auf den Mürbeteig streichen.
Die Biskuitrolle in gleich schmale Scheiben schneiden und
auf die Creme legen.

Götterspeise nach Vorschrift (Wassermenge reduziert!)
zubereiten und beim Gelieren auf den Kuchen geben. Alle
Zwischenräume sollen ausgefüllt und die Biskuitkringel
bedeckt sein.

Backzeit für Biskuitrolle: 10- 15 Minuten Hitze: 250° C
Backzeit für Mürbeteig: 15 Minuten, Hitze: 200° C

Ein ganz altes Rezept, das sich wegen seiner Attraktivität
bis heute auf jeder Festtafel bewährt hat!

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast