Roggenbrot mit Haferflocken

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Roggenbrot mit Haferflocken

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 20:59

Roggenbrot mit Haferflocken

Menge: 12 Portionen

50 g Roggenkoerner
1/8 l ; Wasser (1)
300 g Roggenvollkornmehl
350 g Weizenvollkornmehl
1 ts Kuemmel, gemahlen
1 ts Koriander
1 Wuerfel Hefe
100 ml ; Wasser (2)
300 ml ; Wasser (3)
150 g Pkg. Natursauerteig
-- aus dem Reformhaus
1 ts ; Salz
50 g Kernige Haferflocken
Fett; fuer die Form
1 1/2 l Kastenform


Roggenkoerner in Wasser (1) geben, aufkochen und zugedeckt 15 Min.
quellen, dann abkuehlen lassen. Mehlsorten mit Gewuerzen in einer
Schuessel mischen. Eine Mulde in die Mitte druecken, Hefe
hineinbroeckeln, mit lauwarmem Wasser (2) zu einem Vorteig verruehren.

Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen. Sauerteig,
lauwarmes Wasser (3), die Roggenkoerner und Salz dazugeben. Die
Zutaten mit den Knethaken des Handruehrers zu einem glatten Teig
verkneten und etwa 30 Min. gehen lassen. Den Teig zu einer Rolle
formen, in den Haferflocken waelzen.

Die Kastenform ausfetten, den Teig hineinlegen und zugedeckt 10 Min.
gehen lassen. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 225 ?C auf der 2.
Einschubleiste von unten 50 bis 55 Min. backen. Auf einem Gitter
abkuehlen lassen.

Pro Scheibe ca. 96 kcal/401 kJ.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste