Roggenbrot mit körnigem Frischkäse

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Roggenbrot mit körnigem Frischkäse

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 20:57

Roggenbrot mit körnigem Frischkäse

Menge: 1 Brot

100 g Roggenschrot
200 g körniger Frischkäse
-- 20 % Fett i. Tr.
40 g Hefe
200 g Roggenmehl (Type 1150)
3 ts Salz
300 g Weizenmehl (Type 550)

Vorbereitungszeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: 24 Stunden und 75 Minuten
Backzeit: 40-45 Minuten

Am Vortag des Backens den Roggenschrot und den Frischkäse verrühren und
zugedeckt für 24 Stunden bei Zimmertemperatur oder etwas kühler, jedoch
nicht im Kühlschrank stehen lassen.

Am Backtag den Sauerteigansatz und die zerbröckelte Hefe in 2 Tassen (300
ml) lauwarmem Wasser verrühren. Das Roggenmehl, das Salz sowie den größten
Teil des Weizenmehls zugeben und verrühren. Den Teig auf bemehltem Backblech
gut mit dem restlichen Mehl verkneten und durcharbeiten. (Evtl. die
Küchenmaschine dazu benutzen).
Den Teig zum Aufgehen, mit einem Geschirrtuch bedeckt, bei 22-24 °C 45
Minuten stehen lassen. Auf dem bemehlten Backbrett ein rundes Brot formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 30 Minuten
aufgehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Sobald das Brot aufgegangen ist, d.h.
sein Volumen abermals vergrößert hat, mit einer Gabel Löcher in die
Oberfläche des Brots stechen, es mit Wasser bepinseln und mit Mehl
bestreuen. Im Backofen auf der unteren Schiene 40-45 Minuten backen.

Das fertige Brot auf einen Backrost zum Auskühlen legen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast