Rosenmontagstorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Rosenmontagstorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 20:40

Rosenmontagstorte

1 pk Sauerkirschen
1 heller Bisquitboden
500 Magerquark
1 unbehandelte Zitrone
2 P. Vanillezucker
100 g Zucker
8 Bl. weiße Gelatine
1 B. Sahne
3 tb Johannisbeergelee
750 g Puderzucker
400 g Marzipan-Rohmasse
1 Amerikaner (vom Bäcker)
1 Eistüte (Waffel)
bunte Zuckerschrift
2 Eiweiß

Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Den Bisquitboden
zweimal durchschneiden. Die unteren beiden Böden mit je 5 EL
Kirschsaft tränken. Quark, Vanillezucker, Zucker, restlichen
Kirschsaft und abgeriebene Zitronenschale mit dem Handrührgerät
verrühren. Eingeweichte, ausgedrückte Gelatine auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 1 - 2 auflösen, unter den Quark rühren.
Kirschen unterheben. Sahne schlagen, unter die Quarckirschen-Masse
rühren.

Einen Springformrand mit Klarsichtfolie auskleiden, um den
untersten Bisquitboden legen, die Hälfte der Quarksahne darauf
streichen. Zweiten Boden auflegen, die restliche Masse darauf
verteilen. Den letzten Boden darauf setzen, die Torte kalt
stellen. Johannisbeergelee erwärmen. Die Torte aus der Form lösen
und das Gelee obenauf streichen.

Zitronensaft, 350 g Puderzucker und 3 El. Wasser zu einem
streichfähigen Guß verrühren. Marzipan zwischen Klarsichtfolie
ausrollen (5 cm breiter als der Durchmesser der Torte). Torte
damit umhüllen, Amerikaner in die Mitte legen. Den Guß über die
Torte und den Amerikaner ziehen. Die Eistüte und den Amerikaner
mit der Zuckerschrift verzieren. Eiweiß steif schlagen und den
restlichen Puderzucker unterrühren. Die Torte damit verzieren und
die verzierte Eistüte zum Schluß obenauf setzen.

184 g Eiweiß, 170 g Fett, 1630 g Kohlenhydrate, 37462 kJ, 8941 kcal.


Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 60 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast