Rosinenbrötchen mit Gewürzen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Rosinenbrötchen mit Gewürzen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 20:35

Rosinenbrötchen mit Gewürzen

30 g Hefe
1/4 l Milch; lauwarm
50 g Butter; weich
1 tb Honig
1 Ei
1 ts Zimt
1/2 ts Ingwer oder Kardamom
1/4 ts Nelken; gemahlen
1/4 ts Meersalz
500 g Weizen; fein gemahlen
100 g Rosinen

Zum Bestreichen


1 Eigelb
1 ts Honig
1 ts ;Wasser

Die Hefe in der Milch auflösen. Die Butter mit dem Honig, dem Ei, den
Gewürzen und dem Salz verrühren. Das Mehl abwechselnd mit der
Hefemilch unterarbeiten. Den weichen Teig mit der Küchenmaschine
durchkneten, bis er sich von der Schüssel löst. Zugedeckt gehen
lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Das Blech einfetten.

Den Teig nochmals durchkneten. Dann die Rosinen unterkneten. Eine
Rolle formen und 16 gleichgrosse Stücke davon abschneiden. Runde
Brötchen formen und diese nicht zu dicht auf das Blech legen.
Das Eigelb mit dem Honig und dem Wasser verrühren. Die Brötchen damit
bestreichen. Die Oberseite mit einem scharfen Messer kreuzweise
einschneiden oder eine kleine Ausstechform, Blüten- oder Sternform,
hineindrücken.

Auf den Boden des Backofens ein feuerfestes Schälchen mit kochendem
Wasser stellen. Die Brötchen auf der mittleren Leiste in den kalten
Backofen schieben und bei 220 °C etwa 30 Minuten backen.


Zusatz :

: Backzeit

:

: Ruhezeit

: ca. 50 Minuten

: Zubereitungszeit

: 40 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast