Russischer Zupfkuchen (mit Magerquarkfüllung)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Russischer Zupfkuchen (mit Magerquarkfüllung)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 18:39

Russischer Zupfkuchen (mit Magerquarkfüllung)

Menge: 1 Kuchen

FUER DEN TEIG


300 g Mehl
25 g Kakao
1 ts Backpulver
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Flaeschchen Butter-Vanille
1 pn ; Salz
1 Ei
200 g Margarine

FUER DIE FUELLUNG


1 kg Magerquark
200 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
4 Eier
1 Pk. Kaesekuchenhilfe
125 g Butter; zerlassen und
-- abgekuehlt


Teig:

Mehl, Kakao und Backpulver mischen und in eine Ruehrschuessel sieben.
Die uebrigen Zutaten hinzufuegen, mit dem Handruehrgeraet (Knethaken)
zunaechst kurz auf niedrigster, dann auf hoechster Stufe gut
durcharbeiten. Anschliessend auf der Arbeitsflaeche zu einem glatten
Teig verkneten. Eventuell noch etwas Mehl unterkneten.

Gut 1/3 des Teiges auf dem Boden einer Springform (28 cm Durchmesser
bei einer Zubereitung mit 300 g Mehl) ausrollen. Vorher am besten mit
Backpapier auslegen. Aus 1/3 des uebrigen Teiges einen Rand formen,
so ca. 4 cm hoch.

Fuellung:

Zutaten in eine Ruehrschuessel geben, mit dem Handruehrgeraet
(Ruehrbesen) zu einer einheitlichen Masse verruehren, in die Form
geben und glattstreichen. Den restlichen Teig in Stueckchen zupfen
und auf der Fuellung verteilen.

Bei 175 Grad (vorgeheizt) etwa 1 Stunde backen.

Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Kuechenrost auskuehlen
lassen. Springformrand entfernen, Boden loesen, Kuchen erkalten
lassen.

Der Kuchen kann gut 1-2 Tage vor dem Verzehr gebacken werden und
gekuehlt gelagert werden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast