Savarin

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Savarin

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 13:46

Savarin

Teig


350 g Mehl
20 g Hefe
1/8 l Milch
2 Eier
1 P. Vanillezucker
100 g Zucker
100 g Margarine

Füllung


200 g Zucker
3/8 l Wasser
3 Gläschen Zwetschenwasser
1 Gläschen Maraschino
750 g entsteinte Zwetschen
1/4 l Sahne

Alle Zutaten für den Teig in der angegebenen Reihenfolge in die
Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine
in ca. 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Backofen 5 Min. vorheizen, ausschalten und den zugedeckten
Teig ca. 20 Min. gehen lassen. Den Teig danach noch mal kurz
durchkneten, in eine gut gefettete Ringform füllen und nochmals
gehen lassen, anschließend backen.

Schaltung:
170 - 190°, 1 . Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
ca. 40 Minuten

Zucker mit Wasser 5 Min. sprudelnd kochen lassen, den Topf von
der Kochstelle nehmen, die Spirituosen hinzugeben.
Den Savarin stürzen, mit der Zuckerflüssigkeit (dem Läuterzucker)
tränken. Nach dem Abkühlen den Savarin füllen mit geschlagener
Sahne, gemischt mit gedünsteten Zwetschen. Mit Sahne garnieren.

Tip: Alternativ den Läuterzucker mit Rum oder Kirschwasser
verrühren. Den Savarin mit Erdbeeren oder Zitroneneis füllen.

67 g Eiweiß, 174 g Fett, 696 g Kohlenhydrate, 20355 kJ, 4858 kcal.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 80 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast