Schlesischer Einback

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schlesischer Einback

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 13:09

Schlesischer Einback

Menge: 12 Stück

Hefeteig


30 g Hefe
1/4 l Milch
500 g Mehl
75 g Butter
40 g Zucker
1 Ei
Salz

Fuer Die Form


Butter
Semmelbroesel


Den Hefeteig zubereiten (siehe Rezept: Schlesische Hefekloesse).
Eine Rehruecken- oder Kastenform erst mit Butter
ausstreichen, dann mit Semmelbroeseln ausstreuen. Jetzt den Teig
einfuellen und noch einmal gehen lassen. Die Form auf die
mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen. Den Teig bei
200 bis 225 GradC (Gas: Stufe 3-4) 15 bis 20 Minuten backen. Dann
herausnehmen, etwas abkuehlen lassen, mit einem spitzen Messer
vom Rand der Form loesen und stuerzen.

Der Einback ist ein Stipp-Gebaeck: Er wird in Kaffee
gestippt und durchgeweicht gegessen. Sollte sonntags gestippt
werden, wuerde der Teig mit je 50 g Rosinen und Korinthen
aufgehuebscht.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast