Schokoladen- oder Vanillekipferln

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schokoladen- oder Vanillekipferln

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 10. Apr 2016, 23:38

Schokoladen- oder Vanillekipferln

300 g Mehl
1 pn ; Salz
80 g Zucker
210 g Butter/Margarine
50 g gemahlene Mandeln; für
-- Vanillekipferln oder
100 g Nougat-Rohmasse; für
-- Schokoladenkipferln
1 Pk. Vanillinzucker
6 tb Puderzucker; oder
100 g dunkle Kuvertüre


Aus Mehl, Salz, Zucker, kleingeschnittenem Fett und Mandeln (oder
Nougat-Rohmasse) einen festen Teig kneten. Rollen von 2 bis 3
cm Durchmesser formen. Ca. eine Stunde kalt stellen.
Backofen auf 175?C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Von den Teigrollen ca.
ein Zentimeter schmale Scheibchen abschneiden, kleine Rollen drehen
und diese zu Hörnchen formen. Auf gefettete oder mit Backpapier
ausgelegte Backbleche legen. Im Ofen 15 -18 Minuten backen.

Vanillekipferln noch heiß mit Vanillinzucker-Puderzucker-Gemisch
bestäuben. Die Schokoladenkipferln abkühlen lassen, Kuvertüre im
Wasserbad schmelzen und die Spitzen der Kipferln hineintauchen.

>Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip! - Tip!
Möchten Sie beide Sorten parallel zu bereiten? Dann am besten die
doppelte Teigmenge ansetzen, halbieren und nach obigem Rezept
verarbeiten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast