Spinattorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Spinattorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 21:44

Spinattorte

Fuer den Teig


375 g Mehl
1/2 ts Backpulver
150 g Butter
1 Prise Salz
150 ml kaltes Wasser

Fuer den Belag


150 g Rinderleber
40 g Butter
60 g Semmelbroesel
1 Ei
Salz
1/2 bn Petersilie
1 Zwiebel
Majoran
1 ts Weinbrand
150 g Schinkenspeck
1 pk TK-Blattspinat
1 Zwiebel
1 tb Mehl
3 Eier
1/8 l Sahne
Pfeffer
Salz
Muskat Tabasco
2 tb gehackte Petersilie
50 g Butter
100 g Emmentaler in Scheiben


Mehl, Backpulver, Butterfloeckchen, Salz und Wasser in einer Schuessel mit
den Knethaken des Handruehrgeraetes zu einem Teig verkneten. Dann mit den
Haenden schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. 30 Minuten kalt stellen.
Ausrollen und in eine am Boden gefettete Springform (26 cm Durchmesser
geben. Hand drei Zentimeter hochziehen. Boden mit der Gabel mehrmals
einstechen.

Leber in einem Mixer zerkleinern. Butter schaumig ruehren. Semmelbroesel,
Ei und Salz unterruehren. Feingehackte Petersilie und Zwiebel, Majoran,
Leber und Weinbrand zugeben. Kalt stellen.

Schinkenspeck in feine Scheiben schneiden, auf dem Boden verteilen.
Darauf teeloeffelweise die Lebermasse geben. Aufgetauten Spinat,
feingeriebene Zwiebel, Mehl, Eigelb, Sahne, Gewuerze und Petersilie
verruehren. Steifgeschlagenes Eiweiss unterheben. Darueberfuellen. Mit
Butterfloeckchen und Kaese belegen.

Bei 175 bis 200 Grad auf die zweite Schiene von unten stellen,
Rostkruemmung nach unten, ca. 50 Minuten backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast