Thymian-Pfefferbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Thymian-Pfefferbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:42

Thymian-Pfefferbrot

Menge: 1 Portion

300 g Dinkel; fein gemahlen
200 g Roggen; fein gemahlen
250 ml Bier; Menge anpassen
20 g Hefe; frisch
1 1/2 ts ; Meersalz
2 tb Thymian; frisch gehackt
3/4 ts Pfeffer; frisch gemahlen,
- evtl. gruen, rot, schwarz
- und weiss gemischt
50 g Sonnenblumenkerne; geroestet
50 g Sesam; geroestet


Das Bier leicht erwaermen und die Hefe und das Salz darin aufloesen.
Die Mischung zum Mehl geben und ca. 10 Minuten bei langsamer
Geschwindigkeit mit der Kuechenmaschine kneten. Die Schuessel zudecken
und den Teig bei Zimmertemperatur ca. 40 ruhen lassen. Dann kurz
durchkneten und die restlichen zutaten unterarbeiten.

Das Brot entweder formen oder in eine leicht gefettete Form fuellen.

Das Brot noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann
in den kalten Backofen auf die unterste Schiene stellen und bei 200
Grad (Ober- Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen. Gleich zu Beginn
ein flaches, feuerfestes Schaelchen mit heissem Wasser auf den
Backofenboden stellen, damit im Backraum genug Feuchtigkeit ist.

Dieses pikante Brot schmeckt gut mit Kaese, aber auch mit Marmelade
ist es ein besonderer Genuss.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast