Toggenburger Dörrbirnenfladen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Toggenburger Dörrbirnenfladen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:32

Toggenburger Dörrbirnenfladen

Menge: 1 Blech

750 g Doerrbirnen
100 g Rosinen
100 g Baumnusskerne
4 tb Zucker
1 tb Zimt; oder Birnbrotgewuerz
3 tb Kirsch
400 g Kuchenteig

GUSS

5 dl Rahm
2 Eier
4 tb Zucker; evtl.etwas mehr

Die Doerrbirnen mit kaltem Wasser bedeckt ueber Nacht einweichen. Am
naechsten Tag im Einweichwasser zugedeckt weich kochen. Abschuetten,
dabei 4 Essloeffel Sud (bei einer Zubereitung mit 750 g Doerrbirnen)
aufbewahren.

Die Rosinen etwa 1 Stunde in warmem Wasser einweichen. Abschuetten
und gut abtropfen lassen. Die Baumnusskerne grob hacken.

Die gekochten Birnen puerieren. Mit den Rosinen, den Baumnuessen, dem
Zucker, dem Zimt oder Birnbrotgewuerz, dem beiseite gestellten
Birnensud und dem Kirsch gut mischen.

Den Teig 2 bis 3 mm duenn auswallen und das grosse rechteckige
Backofenblech damit auslegen. Die Birnenmasse daraufverteilen. Rahm,
Eier und Zucker zu einem Guss verruehren. Ueber das Birnenmus
verteilen.

Den Fladen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille
waehrend 30 bis 35 Minuten backen.

Lauwarm schmeckt der Doerrbirnenfladen am besten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast