Türkische Torte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Türkische Torte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 17:56

Türkische Torte

Menge: 1 Tort

200 Gramm Mehl (Typ 405)
1 Ei (Größe M)
1 Teelöffel Tafelsalz (gestrichen)
100 Gramm kalt Margarine
1 Esslöffel Margarine (für die Springform)
etwas Mehl zum Ausrollen
2 mittel-große Zwiebeln (oder 4 kleine)
Knoblauch ab einer Zehe aufwaerts
3 Teelöffel Rapsöl
350 Gramm gemischtes Hackfleisch (aus Rind- und Lammfleisch)
2 Esslöffel gehackte Pinienkerne
1 Esslöffel Tabasco-Sauce
je ein halber Teelöffel Majoran, Thymian und Tafelsalz
1 Bund Petersilie = 1 Esslöffel gehackt
2 Becher Joghurt a  150 Gramm
4 Blatt weiße Gelantine

Mehl in eine Schuessel geben, in der Mitte eine Mulde druecken. Ei und
Salz hineingeben. Die kalte Margarine in Floeckchen auf dem Mehlrand
verteilen. Von aussen nach innen rasch zu einem Muerbeteig verkneten.
Im Kuehlschrank 1 Stunde ruhen lassen (im Tuppertopf oder Folie).

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knobi schaelen, die Zwiebeln
in Ringe den Knobi wuerfeln oder zerdruecken und im Oel anduensten. Zum
Hackfleisch geben.

Mit Salz, Pinienkerne, Majoran, Thymian, Tabasco-Sauce und Petersilie
verkneten.

Dann den Teig auf wenig Mehl etwas groesser als die Springform von
20 cm Durchmesser ausrollen. Springformboden und -rand einfetten und
mit dem Teig auskleiden. Fleischmischung auf den Teig streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200-220 Grad Celsius 40-45 Minuten backen.

In der Zwischenzeit das Joghurt leicht salzen und die aufgeloeste
Gelantine unterruehren. Im Kuehlschrank erkaltenlassen und dann ueber den
fertigen warmen Kuchen geben.

Die Garnierungszutaten stilvoll dezent auf der Oberflaeche verteilen

Dazu passt ein Chicoreesalat mit gehackten Walnusskernen in
Essig-Oel-Marinade.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast