Vanillekipferl I

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Vanillekipferl I

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 17:30

Vanillekipferl I

Menge: ca. 36 Stueck


250 g Butter
125 g Zucker
300 g gesiebtes Mehl
150 g ungeschaelte geriebene
- Mandeln
1 ts Vanille-Extrakt
1/4 ts Salz
Puderzucker

Butter und Zucker mit dem Holzloeffel oder dem Mixer (mittlere
Geschwindigkeit) in einer Schuessel schaumig ruehren. Nach
und nach das Mehl dazugeben (nie mehr als eine halbe Tasse
voll auf einmal!), dann die Mandeln, den Vanille-Extrakt und
das Salz - und alles so lange ruehren, bis ein glatter,
fester Teig entsteht. Nun den Teig zu einem Ball formen, in
Pergamentpapier oder Alufolie wickeln und eine Stunde in den
Kuehlschrank legen. Inzwischen den Backofen auf Mittelhitze
(175 Grad) vorheizen, das Backblech mit Pergamentpapier
belegen und duenn mit Butter bestreichen.
Walnussgrosse Stuecke von dem gekuehlten Teig abteilen und auf
ein mit Mehl bestaeubtes Brett legen. Jedes Stueck zu einem
etwa 2 cm breiten und 1 cm dicken Streifen ausrollen.
Dadurch werden diese Streifen etwa 6 cm lang und koennen jetzt
zu halbkreisfoermigen Kipferln gebogen werden. Die Kipferl
auf dem Blech mit jeweils mindestens 1 cm Zwischenraum
anordnen. Auf der mittleren Schiene 15 - 20 min. lang backen,
bis sie leicht gebraeunt sind. Das Blech aus dem Ofen
herausnehmen und etwa 5 min. abkuehlen lassen, bevor die Kipferl
heruntergenommen und mit Puderzucker bestreut werden. Noch
eine Viertelstunde abkuehlen lassen, dann koennen sie
serviert werden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast