Wilhelmine Klöckners Zimtkarten

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Wilhelmine Klöckners Zimtkarten

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:42

Wilhelmine Klöckners Zimtkarten

Menge: 90 Zimtkarten

Teig


125 g Butter
280 g Puderzucker
3 Eier
45 g Kakaopulver
1/2 ts Gewuerznelken, gemahlen
20 g Zimt, gemahlen
3 tb Rum
340 g Mehl

Zum Bestreuen


Puderzucker


(*) in einem Oblaten-Waffeleisen gebacken

Butter und Puderzucker mit den Schneebesen schaumig ruehren. Unter
staendigem Ruehren nach und nach die Eier dazugeben. Mit den
restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Mindestens 6
Stunden abgedeckt im Kuehlschrank ruhen lassen.

Ein Oblaten-Waffeleisen vorheizen. Aus dem Teig mit nassen Haenden
kirschgrosse Kugeln formen. Auf jede Waffelkarte des Eisens eine Kugel
legen, die Teigkugeln bei Zusammenklappen des Eisens fest in die
Waffelkarten druecken in in ca. 3 Minuten gut ausbacken. Die
aneinanderklebenden Waffeln noch heiss auseinanderschneiden, damit sie
nicht zerbrechen.

Die fertigen Waffeln auskuehlen lassen und leicht mit Puderzucker
bestaeuben.

Etwa zwei bis drei Wochen in einer Gebaeckdose aufbewahren, dann sind
sie schoen muerbe.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast