Windsorkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Windsorkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:32

Windsorkuchen

Menge: Fuer 12 Stuecke


100 ml Milch
1/2 Wuerfel frische Hefe (21 g)
2 tb weiche Butter
1 tb Zucker
1 sm Ei
1 Eigelb zum Bestreichen
250 g Mehl

Fuer die Streusel


4 tb Mehl
4 tb Zucker
30 g gehackte Mandeln
25 g kalte Butter

Fuer die Fuellung


400 ml Milch
4 tb Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
- zum Kochen
150 g zimmerwarme Butter


Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe hineinbroeckeln und
unter Ruehren aufloesen. Alle Zutaten fuer den Teig in eine grosse
Schuessel geben und verkneten. Den Teig zugedeckt an einem
warmen Ort etwa 45 min. zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.

Inzwischen fuer die Streusel die Zutaten mit einer Gabel oder
der Hand zu einer grob-kruemeligen Masse verkneten. Beiseite
stellen.

Fuer die Fuellung 350 ml Milch mit dem Zucker aufkochen. Das
Puddingpulver mit den restlichen 50 ml Milch glattruehren,
zur Milch giessen und unter Ruehren kurz durchkochen. Den
Pudding bis auf Zimmertemperatur abkuehlen lassen,
zwischendurch gelegentlich umruehren.

Die Butter fuer die Fuellung in einer Schuessel cremig
schlagen. Nach und nach den abgekuehlten Vanillepudding
unterruehren.

Den Teig zu einem etwa 22 cm grossen Kreis formen und auf ein
mit Backpapier belegtes Blech setzen. Zugedeckt erneut etwa
30 min. gehen lassen.

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Den Kuchen mit
verquirltem Eigelb bestreichen, die Streusel aufstreuen. Den
Kuchen auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen und
etwa 15 min. backen. Auskuehlen lassen.

Den ausgekuehlten Kuchen in zwei Boeden teilen. Den unteren
Boden auf eine Kuchenplatte setzen, die Buttercreme darauf
verstreichen, den oberen Boden auflegen.

Vorbereitungszeit ca. 40 min.
Ruhezeit ca. 75 min.
Pro Stueck ca. 330 kcal.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast