Zitronenkuchen aus der Mikrowelle

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zitronenkuchen aus der Mikrowelle

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 00:08

Zitronenkuchen aus der Mikrowelle

Menge: Fuer 10 Stuecke


30 g Semmelbroesel
Fett fuer die Form
100 g weiche Butter oder Margarine
175 g Zucker
3 Eier
1 unbehandelte Zitrone
175 g Mehl
25 g Speisestaerke
2 ts Backpulver
100 ml Milch


Die Semmelbroesel in einer trockenen Pfanne unter Ruehren roesten,
bis sie goldgelb und knusprig sind. Eine mikrowellengeeignete,
etwa 20 cm grosse Kranzkuchenform gruendlich fetten und mit dem
Semmelbroeseln ausstreuen.

Fuer den Teig die Butter oder Margarine mit dem Zucker
hellcremig schlagen. Die Eier einzeln unterruehren. Die Zitrone
heiss abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Die Zitronenschale unter die Zuckercreme ruehren.

Das Mehl mit der Speisestaerke und dem Backpulver mischen,
abwechselnd mit der Milch unter den Teig ruehren. Den Teig in
die vorbereitete Backform umfuellen. Die Form in das
Mikrowellengeraet stellen, den Kuchen bei 700 Watt etwa 5 min.
backen, zwischendurch die Form einmal drehen. Etwa 5 min.
stehen lassen, dann weitere 3 - 4 min. garen. Eine Garprobe
machen.

Den Kuchen noch einige Minuten in der Form stehen lassen,
erst dann stuerzen. Mit einem Spiess mehrfach einstechen, den
Zitronensaft daruebertraeufeln.

Vorbereitungszeit ca. 15 min.
Pro Stueck etwa 260 kcal.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast