Zuger Kirschtorte, traditionelle Art

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zuger Kirschtorte, traditionelle Art

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 8. Apr 2016, 23:46

Zuger Kirschtorte, traditionelle Art

Menge: 1 Portion

BISKUITMASSE


3 Eier
90 g Zucker
1 ts Vanillezucker
90 g Mehl

BUTTERCREME


250 g Beurre
200 g Puderzucker
2 Eigelb
50 ml Kirschwasser
3 tb Randensaft; zum Faerben
-- kann aber entfallen

SIRUP


1 dl Zuckersirup, 27 o Baume
-- ca. 100g Zucker
-- pro 1 dl Wasser
1 1/2 dl Kirsch

JAPONAIS'


3 Eiweiss
1 Spur Salz
75 g Haselnuesse; geroestet
-- geschaelt, gemahlen
80 g Zucker
* zum Dekorieren
50 g Puderzucker
Mandelblaettchen; geroestet


Biskuitmasse

Eier, Zucker und Vanillezucker werden in einer duennwandigen
Schuessel gut verruehrt. Die Schuessel wird im heissen Wasserbad
gestellt und die Masse mit dem Schwingbesen oder dem Handruehrgeraet
1 bis 2 Minuten gut geschlagen. Die Schuessel wird dann aus dem
Wasserbad genommen und die Masse solange geschlagen, bis ein fester
Schaum entstanden ist.

Die Haelfte vom Mehl wird auf die ausgekuehlte schaumige Masse
gesiebt, mit dem Gummischaber sorgfaeltig daruntergezogen. Das
restliche Mehl wird dann dazugesiebt und ebenfalls daruntergezogen.

Den Boden der Springform mit Backtrennpapier belegen, den Rand
einfetten und bemehlen, die Masse in die vorbereitete Form fuellen.

Etwa 30 Minuten auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens backen.

Japonaisboeden (2 Stueck pro Kuchen)

Eiweiss mit Salz steifschlagen, die Haelfte vom Zucker beigeben und
weiterschlagen, bis der Eischnee glaenzt und feinporig ist.

Der restliche Zucker kurz darunterruehren, jedoch nicht mehr schlagen.

Die gemahlenen Haselnuesse mit dem Gummischaber sorgfaeltig
daruntermischen.

2 Bleche mit Backtrennpapier belegen, je 1 Kreis von 24 cm Durchmesser
aufzeichnen und die Japonaismasse gleichmaessig darauf ausstreichen.

Backen: ca. 60 Minuten in der Mitte des auf 120 Grad vorgeheizten
Ofens. Nach der halben Backzeit, die Bleche vertauschen, d.h., das
untere kommt nach oben, das obere nach unten.

Die Boeden vorsichtig stuerzen und noch warm vom Papier loesen.

Buttercreme

Butter weich ruehren, Puderzucker, Eigelb, Kirsch und - eventuell -
Randensaft beigeben und alles zu einer glatten Masse ruehren (ggbflls
die erwuenschte Konsistenz mit etwas mehr Kirsch einstellen, insbes.
falls man kein Randensaft zugibt). Kurz kuehl stellen.

Sirup

Wasser mit Zucker aufkochen, auskuehlen lassen. Kirsch dazugiessen.

Die Torte

Einen Japonaisboden auf die Tortenplatte legen, 1/3 der Buttercreme
darauf verstreichen und Biskuitboden darueber legen. Diesen mit dem
Sirup traenken und dann das 2. Drittel der Creme daraufverteilen.
Japonaisboden auflegen, leicht andruecken. Die Torte mit der
restlichen Creme bestreichen.

Den Rand der Torte eventuell mit geroesteten Mandelblaettchen
bestreuen, die Oberseite mit Puderzucker bestaeuben und mit einem
heissen Messer verzieren (Striche, gitterfoermig).

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast