Zuppa Inglese alla Romana

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zuppa Inglese alla Romana

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 8. Apr 2016, 23:43

Zuppa Inglese alla Romana

Menge: 6 Portionen

1 fertiger Biskuitboden
Florentiner
Alchermes oder Amaretto
Rum

Creme


3 Eigelb
80 g Zucker
abgeriebene Schale einer
-1/2 unbeh. Zitrone
50 g Mehl
1/2 l Milch
200 g kandierte Früchte
oder in Würfel geschn.
-Kompottfrüchte

Baiser


2 Eiweiß
90 g Zucker

Biskuit in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, die eine Hälfte mit Alchermes
oder Amaretto tränken, die andere mit Rum.

Für die Creme Eigelb, Zucker und Zitronenschale mit Elektroquirl
dickschaumig aufschlagen. Nach und nach gesiebtes Mehl und Milch zufügen.
Creme bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Von der
Kochstelle nehmen und unter Rühren erkalten lassen. In die Mitte einer
feuerfesten Platte etwas Creme geben und mit den mit Alchermes getränkten
Biskuitscheiben belegen. Restliche Creme und Früchte kuppelartig darauf
verteilen und mit dem Rumbiskuit bedecken.

Eiweiß sehr steif schlagen und dabei den Zucker nach und nach zugeben. Auf
den Biskuit streichen und im vorgeheizten Backofen bei 100°C (Gas Stufe 1) in
15 bis 20 Minuten hellgelb überbacken. Eisgekühlt servieren.

6 Portionen mit je etwa 1825 kJ.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast