Zwiebelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zwiebelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 8. Apr 2016, 23:03

Zwiebelkuchen

Teig


200 g Mehl
130 g Butter, aufgeweicht
1 Ei
1 Salzprise

Fuellung


3.5 dl Doppelrahm
3.5 dl Milch
4 Eier
100 g Speck, sehr fein geschnitten
50 g Butter
400 g Zwiebeln (roh gewogen),
in feinen Ringe geschnitten
(muss etwa 300 g ergeben)
1 tb Petersilien, gehackt
Muskat
Salz
Pfeffer


Muerbeteig wie ueblich zubereiten, etwas Wasser hinzufuegen, falls
noetig. Nicht kneten, moeglichst rasch zubereiten !

In der Form auswallen, etwa 2 mm dick. Boden mit der Gabel gut einstechen
und mit einer Alufolienscheibe abdecken (nur den Boden abdecken, nicht die
Raender !).

Im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen waehrend rund 30 Minuten blind backen.
Sobald die Raender sich faerben, Alufolie vorsichtig entfernen.

Inzwischen die Fuellung zubereiten:

Speck im Butter langsam kross ausbraten, Zwiebeln zugeben und langsam
weich werden lassen (die Zwiebeln duerfen sich nicht faerben !).
Rahm, Milch, Eier gut verschlagen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und
Muskatnuss abschmecken.

Die abgekuelte Speck-Zwiebelmischung dazu tun und Petersilien zugeben.

Die blind gebackene Teigform damit fuellen und im auf 160GradC vorgeheizten
Ofen tun. Ofen ausschalten und eine Stunde im Ofen lassen! Tuer nicht
oeffnen (sonst Temperaturverlust).

Dadurch wird die Fuellung nur sehr langsam fest und bleibt schoen saemig.
Gegen Ende pruefen ob die Fuellung fest genug ist, wenn nicht, Temperatur
wieder auf 160 Grad steigen lassen, bis genuegend fest.

Fuer eine Form von 26 cm Durchmesser

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast