Austernpilz "Wiener Art" + andere Vorschläge

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Austernpilz "Wiener Art" + andere Vorschläge

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 17:50

Austernpilz "Wiener Art" + andere Vorschläge

Menge: 1 Portion

-Austernpilze, Austernseitling
-Kalbfleischpilz
-verschiedene Vorschlaege

AUSERNSEITLINGE "WIENER ART": Pilze putzen, salzen und pfeffern. Die ganzen
Huete durch Mehl, verquirltes Ei und Semmelbroesel ziehen, in reichlich Fett
wie Schnsitzel ausbacken. Mit Zitronenvierteln und Pommes frites oder
Kartoffeln servieren.

AUSTERNPILZ-FRIKASSEE: Lauch, Karotte, Fenchelknolle und Zwiebel in Streifen
schneiden, in Butter oder Pflanzenoel sachte duensten, dann geputzte und in
Streifen geschnittene Austernpilze dazugeben, mit etwas Mehl bestaeuben und
unterruehren. Kraeftige Huehnerbruehe und Sahne angiessen, aufkochen und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Salukartoffeln oder im Reisring servieren.

AUSTERNSEITLINGE AUF GESCHMOLZENEN TOMATEN: Austernpilze kurz waschen,
abtropfen und in Scheiben schneiden. Reife Fleischtomaten ueberbruehen,
haeuten und entkernen. Tomatenfleisch grob hacken, Pilze in Oel anbraten,
mit Salz, Pfeffer wuerzen, aus der Pfanne nehmen. Zwiebelwuerfel im
verbliebenen Fett anduensten, Tomatenwuerfel dazugeben, mit Salz, Pfeffer,
gehackter Petersilie und Thymian wuerzen und zugedeckt bei schwacher Hitze
10Min. "schmelzen" lassen.

Pilze wieder dazugeben. Mit Kartoffelpueree servieren.

OMELETT MIT AUSTERNSEITLINGEN: Pilze vorbereiten, in Streifen schneiden und
mit Speckstreifchen braten, wuerzen. Saftige Omeletts braten,
zusammenklappen und mit Pilzen fuellen. Gruenen Salat und Salzkartoffeln
dazu reichen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast