Bohnenragout mit Basilikum
Menge: 4 Portionen
200 g Weisse Bohnen
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
700 ml ;Wasser
2 Rosmarin- und
6 Thymianzweige
150 ml ; Wasser (2)
400 g Gruene Bohnen
2 lg Zwiebeln
8 tb Olivenoel
300 g Fenchel
500 g Reife, aromatische Tomaten
4 Knoblauchzehen
3 Handvoll Basilikumblaettchen
- Meersalz
; Pfeffer
Die weissen Bohnen abspuelen und ueber Nacht in dem Wasser einweichen.
Die Kraeuterzweige zusammenbinden und mit 1 El. gekoernter Bruehe zu den
Bohnen geben. Zugedeckt 40 Minuten bei maessiger Hitze kochen, bis die
Bohnen weich sind.
Inzwischen die gruenen Bohnen putzen und in 4 cm lange Stuecke teilen.
Die Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden. 2 El. Oel und 2 Tb
Wasser in einem breiten Topf oder in einer Servierpfanne maessig
erhitzen und die Zwiebeln darin anduensten. Die gruenen Bohnen mit 1 Tb
gekoernter Bruehe zufuegen. Das Wasser (2) zugiessen und alles zugedeckt
10 Minuten garen.
Inzwischen den Fenchel putzen, das Fenchelgruen beiseite legen, die
Knollen laengs halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Unter
die Bohnen mischen und das ganze Gemuese etwa 10 Minuten kochen, bis
es knapp weich ist. Die weissen Bohnen auf einem Sieb abtropfen
lassen. Dabei das Kraeuterbuendel entfernen. Die Tomaten grob wuerfeln.
Die Tomaten und Bohnen zum Gemuese geben. Den Knoblauch dazupressen
und alles mischen. Zugedeckt noch 3 Minuten bei schwacher Hitze
ziehen lassen. Das Basilikum inschmale Streifen schneiden. Etwa 1 Tb
Fenchelkraut zerhacken. Die Kraeuter und 6 El. Oel vorsichtig
unterruehren. Das Bohnenragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach
Wunsch Parmesan oder Schafskaese dazu servieren.
Tip: Statt Fenchel passen auch gelbe Paprikaschoten gut in dieses
Ragout.
Menge: 4 Portionen
200 g Weisse Bohnen
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
700 ml ;Wasser
2 Rosmarin- und
6 Thymianzweige
150 ml ; Wasser (2)
400 g Gruene Bohnen
2 lg Zwiebeln
8 tb Olivenoel
300 g Fenchel
500 g Reife, aromatische Tomaten
4 Knoblauchzehen
3 Handvoll Basilikumblaettchen
- Meersalz
; Pfeffer
Die weissen Bohnen abspuelen und ueber Nacht in dem Wasser einweichen.
Die Kraeuterzweige zusammenbinden und mit 1 El. gekoernter Bruehe zu den
Bohnen geben. Zugedeckt 40 Minuten bei maessiger Hitze kochen, bis die
Bohnen weich sind.
Inzwischen die gruenen Bohnen putzen und in 4 cm lange Stuecke teilen.
Die Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden. 2 El. Oel und 2 Tb
Wasser in einem breiten Topf oder in einer Servierpfanne maessig
erhitzen und die Zwiebeln darin anduensten. Die gruenen Bohnen mit 1 Tb
gekoernter Bruehe zufuegen. Das Wasser (2) zugiessen und alles zugedeckt
10 Minuten garen.
Inzwischen den Fenchel putzen, das Fenchelgruen beiseite legen, die
Knollen laengs halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Unter
die Bohnen mischen und das ganze Gemuese etwa 10 Minuten kochen, bis
es knapp weich ist. Die weissen Bohnen auf einem Sieb abtropfen
lassen. Dabei das Kraeuterbuendel entfernen. Die Tomaten grob wuerfeln.
Die Tomaten und Bohnen zum Gemuese geben. Den Knoblauch dazupressen
und alles mischen. Zugedeckt noch 3 Minuten bei schwacher Hitze
ziehen lassen. Das Basilikum inschmale Streifen schneiden. Etwa 1 Tb
Fenchelkraut zerhacken. Die Kraeuter und 6 El. Oel vorsichtig
unterruehren. Das Bohnenragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach
Wunsch Parmesan oder Schafskaese dazu servieren.
Tip: Statt Fenchel passen auch gelbe Paprikaschoten gut in dieses
Ragout.