Bolani

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bolani

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 23:44

Bolani

Menge: 4 Portionen

2 kg Mehl
ca. 2 1/2 kg Kartoffeln
4 lg Stangen Porree
1 Wuerfel
Hefe
Sonnenblumenoel
5 bis 6 Zwiebeln
Knoblauch
1 gruene Gurke
200 gr. Magerquark
2 Becher einfachen Joghurt
Salz
gemahlenen Pfeffer (schwarz
- und weiss)


Auf einer Projektwoche unserer Grundschule, wo ich ein Projekt ueber
Afghanistan durchfuehrte, servierten wir zur abschliessenden
Praesentation ein afghanisches Gericht mit dem Namen : BOLANI. Es
fand sehr grosse Begeisterung unter unseren Besuchern. Ich dachte
mir, dass dieses Rezept auch hier reinpasst. In Afghanistan wird zum
Schluss alles ueber offenem Feuer gebacken.

Die Kartoffeln mit der Schale nicht zu weich kochen.

Inzwischen den Hefeteig zubereiten : 1 / 2 bis 1 Wuerfel Hefe, 1 kg.
Mehl, 1 Prise Salz mit lauwarmen Wasser kneten und ca. 20 Minuten
stehenlassen.

Die Kartoffeln werden in der Zeit gepellt und mit 5 geriebenen
Zwiebeln, etwas Oel, weissem und schwarzem Pfeffer verruehrt und
stehengelassen.

Der Porree wird kleingeschnitten und gewaschen. Auch hier wird mit
Salz, schwarzem und weissem Pfeffer und etwas Oel verruehrt.

Nach 20 Minuten: Aus dem Hefeteig, der nicht zu duenn sein darf, werden
kleine Kugeln (als Pizzakugeln) geformt. Die Kugeln werden mit einer
Kuchenrolle ausgerollt , mit etwas Kartoffelbrei und Porree gefuellt
und zusammengeklappt.

Inzwischen muss eine Pfanne mit Oel angeheizt werden.
Jeder Fladen wird von beiden Seiten kurz gebraten. Beide Seiten
sollten goldbraun sein.

Dazu kann man eine Sosse reichen, die aus 200 gr. Magerquark, 1 Becher
Joghurt, Salz, einer kleingeraspelten Gurke, schwarzem und weissem
Pfeffer, Knoblauch und Petersilie nach eigenem Geschmack besteht.

BOLANI schmeckt am besten, wenn es heiss serviert wird. In
Afghanistan wird uebrigens nicht, wie angenommen, scharf gewuerzt.
Dieses ist mehr in den Nachbarlaendern (Indien und Pakistan) ueblich.
Ich wuensche nun allen beim Zubereiten gutes Gelingen und fuer das
Probieren
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast