Chinapfanne mit Lamm

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chinapfanne mit Lamm

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 20:20

Chinapfanne mit Lamm

Menge: 1-2 Portionen

120 g Lammfilet
1 ts Sesamoel
20 g Cashewnuesse
1/2 ts Honig
1 Frischer Ingwer
100 g Moehren
50 g Sojabohnensprossen
100 g Chinakohl
50 g Glasnudeln
2 tb Reiswein
1 tb Sojasauce
100 ml Gemuesebruehe
Gemahlenes Zitronengras


Fuer Schwangere und Stillende: Raffinierte Hauptmahlzeit

Genuegend Eisen ist in Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig
~ hier entsteht schnell ein Mangel. Dunkles Fleisch ist besonders
eisenreich. Trinken Sie dazu Orangensaft: So wird das Eisen noch
besser aufgenommen.

Das Lammfilet in feine Streifen schneiden. Das Sesamoel in einer grossen
Pfanne oder einem Wok erhitzen, das Fleisch und die Cashewnuesse
zugeben und kraeftig braun braten. Dabei den Honig unterziehen. Den
Ingwer schaelen, feinhacken und in die Pfanne geben. Die Moehren
waschen, schaelen und in feine Streifen schneiden. Die Sojasprossen
gut abbrausen und mit den Moehren in die Pfanne geben, alles drei
Minuten duensten. Den Chinakohl waschen, in Streifen schneiden und
eine Minute vor Ende der Garzeit in die Pfanne geben. Die Glasnudeln
fuenf Minuten in heissem Wasser einweichen, dann mit der Schere etwas
kleinschneiden und abtropfen lassen. Die Nudeln in die Pfanne geben.
Den Reiswein mit der Sojasauce und der Bruehe verruehren, an die
Chinapfanne geben und kurz schmoren lassen. Das Gericht mit
Zitronengras abschmecken und servieren.

Tip:
Zitronengras erhalten Sie in asiatischen Geschaeften und in den
Lebensmittelabteilungen von Kaufhaeusern bei den auslaendischen
Spezialitaeten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast