Currykohl als Beilage

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Currykohl als Beilage

Beitragvon koch » Sa 28. Mai 2016, 19:50

Currykohl als Beilage

Menge: 4 Portionen

40 g Margarine oder Pflanzenoel
1 mittl. Zwiebel
1 ts Curry (bis doppelte Menge)
1 kg Weisskohl
1.5 Gemuesebruehwuerfel
10 g Butter
2 lg Aepfel
- sehr gut: Boskop
250 ml trockener Apfelwein
- Cidre, ersatzweise
- Apfelsaft
Pfeffer aus der Muehle

Eine Portion enthaelt:

: Eiweiss: 3 g
: Fett: 11 g
: Kohlehydrate: 22 g
: Ballaststoffe: 8 g
: kJ/kcal: 900/218

Zwiebel in feine Wuerfel schneiden, in Margarine oder Pflanzenoel glasig
duensten. Curry darin wenden.

Vom Weisskohl die aeusseren Blaetter und den Strunk entfernen, in einzelne
Blaetter zerlegen und auch hier Strunkenden und sehr dicke Blattrippen
herausschneiden.

Die Blaetter in feine, etwa 5 cm lange Streifen schneiden. Mit den
Bruehwuerfeln zu den Curryzwiebeln geben, wenden und einige Minuten
anduensten.

Den Cidre nach und nach angiessen und ca. 15 Minuten bei geschlossenem Topf
garen.

In der Zwischenzeit die Aepfel schaelen und blaettrig schneiden. Gegen Ende
der Garzeit zur Haelfte unter das Kohlgemuese heben und fuer weitere 5
Minuten mitgaren. Das Gemuese muss leicht knackig bleiben.

Die restlichen Apfelscheiben in gebraeunter Butter duensten und zum
Anrichten ueber das Gemuese geben.

Neben der traditionell deftigen Kombination von Weisskohl Kuemmel und Speck
gibt es viele Moeglichkeiten, eine Weisskohlbeilage phantasievoll zu
wuerzen Ob Sie nun einer mediterranen Variante mit Olivenoel, Oliven und
Knoblauch den Vorzug geben oder eine exotische Mixtur aus Weisskohl, Ingwer,
Sojasauce, etwas Zucker und Weisswein bevorzugen. Uebrigens: Alle diese
Zutatenkombinationen eignen sich auch fuer eine knackige Weisskohlrohkost.

Wichtig: Alles, was saeuerlich schmeckt (Aepfel, Wein u.a.), erst zum
Schluss an den Kohl geben. Saures verlaengert die Garzeit.

Es lohnt sich, einen etwas groesseren Kanzlerkopf zu kaufen, als fuer ein
Gericht benoetigt wird. Weisskohl laesst sich gut portionieren (halbieren,
vierteln). Im Kuehlschrank, in Folie eingepackt, halten sich die einzelnen
Stuecke dann bis zu 14 Tagen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast