Erbsen und Käse In Tomatensauce - Matar Paneer
Menge: 4 Portionen
250 g Paneer
Ghee zum Fritieren
4 ts ;Salz
2 ts Kurkuma
2 tb Ghee (2)
1/2 ts Kreuzkuemmelsamen
2 Frische Chilis; entkernt und
;Kleingeschnitten
1 ts Ingwer; frisch gerieben
1/4 ts Asafoetida
450 g Erbsen
150 ml ;Wasser
6 Tomaten; klein geschnitten
1 1/2 tb Zitronensaft
1 ts Garam masala
Diese einfache Kombination von Gemuese und Kaese ergibt zusammen mit
einem ueppigen Reisgericht oder einem herdfrischen indischen
Fladenbrot eine vollwertige Mahlzeit. Sie koennen die Sauce nach
Belieben dick- oder duennfluessiger machen, indem Sie die Wassermenge
variieren. Duenn passt sie gut zu Reis, dick zu Brot.
Den Paneer gut durchkneten, bis er weich und geschmeidig ist. Zu
Weintraubengrossen Baellchen formen und diese in Ghee fritieren, bis sie
knusprig und goldbraun sind. Die fertigen Baellchen mit einer
Schaumkelle aus dem Ghee holen, in einer Loesung aus 3 Ts Salz, 2 Ts
Kurkuma und 2 Tassen warmem Wasser oder Molke einlegen (fuer 4
Personen) und einweichen lassen.
In einem mittelgrossen Topf Ghee (2) erhitzen, die Kreuzkuemmelsamen
hineingeben, gefolgt von den Chilis und dem geriebenen Ingwer. Wenn
die Kreuzkuemmelsamen braun sind, nach 30-45 Sekunden, die Asafoetida
hinzufuegen und einige Sekunden spaeter die Erbsen. Jetzt das Wasser
dazugeben, den Topf bedecken und die Erbsen weich kochen. Nun kommen
die Tomaten und die Kaesebaellchen dazu. Das ganze auf unveraenderter
Flamme 5 Minuten weiterkochen lassen. Kurz vor dem Servieren mit dem
Zitronensaft, dem uebrigen Salz und der Garam masala wuerzen.
Menge: 4 Portionen
250 g Paneer
Ghee zum Fritieren
4 ts ;Salz
2 ts Kurkuma
2 tb Ghee (2)
1/2 ts Kreuzkuemmelsamen
2 Frische Chilis; entkernt und
;Kleingeschnitten
1 ts Ingwer; frisch gerieben
1/4 ts Asafoetida
450 g Erbsen
150 ml ;Wasser
6 Tomaten; klein geschnitten
1 1/2 tb Zitronensaft
1 ts Garam masala
Diese einfache Kombination von Gemuese und Kaese ergibt zusammen mit
einem ueppigen Reisgericht oder einem herdfrischen indischen
Fladenbrot eine vollwertige Mahlzeit. Sie koennen die Sauce nach
Belieben dick- oder duennfluessiger machen, indem Sie die Wassermenge
variieren. Duenn passt sie gut zu Reis, dick zu Brot.
Den Paneer gut durchkneten, bis er weich und geschmeidig ist. Zu
Weintraubengrossen Baellchen formen und diese in Ghee fritieren, bis sie
knusprig und goldbraun sind. Die fertigen Baellchen mit einer
Schaumkelle aus dem Ghee holen, in einer Loesung aus 3 Ts Salz, 2 Ts
Kurkuma und 2 Tassen warmem Wasser oder Molke einlegen (fuer 4
Personen) und einweichen lassen.
In einem mittelgrossen Topf Ghee (2) erhitzen, die Kreuzkuemmelsamen
hineingeben, gefolgt von den Chilis und dem geriebenen Ingwer. Wenn
die Kreuzkuemmelsamen braun sind, nach 30-45 Sekunden, die Asafoetida
hinzufuegen und einige Sekunden spaeter die Erbsen. Jetzt das Wasser
dazugeben, den Topf bedecken und die Erbsen weich kochen. Nun kommen
die Tomaten und die Kaesebaellchen dazu. Das ganze auf unveraenderter
Flamme 5 Minuten weiterkochen lassen. Kurz vor dem Servieren mit dem
Zitronensaft, dem uebrigen Salz und der Garam masala wuerzen.