Fenchel-Kartoffel-Puffer

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fenchel-Kartoffel-Puffer

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 22:27

Fenchel-Kartoffel-Puffer

Menge: 3 Portionen

1/2 sm Fenchelknolle (ca. 150 g)
200 g Kartoffel
2 Eier
2 tb Hirseflocken
1 tb Mehl
Salz
Muskat
Fett; zum Ausbacken
150 g Frischkaese
100 g Joghurt (3,5% Fett)
Pfeffer
Gemahlene Fenchelsamen


Fuer Babys und Kleinkinder: Schnelles Mittagessen

Fenchel beruhigt den Magen, Kartoffeln liefern wertvolles Eiweiss und
Vitamine: Mit diesem Gericht koennen Sie kleine Gemuesemuffel ganz
leicht ueberlisten.

Fenchel waschen und putzen, die gruenen Blaettchen zur Seite legen.
Kartoffeln waschen und schaelen. Kartoffeln und Fenchel mit einer
Rohkostreibe raffeln. Eier, Hirseflocken und Mehl mit den Raspeln
vermengen und mit Salz und Muskat wuerzen. In einer beschichteten
Pfanne etwas Fett erhitzen. Pro Puffer etwa 1 EL Teig in das Fett
geben und duenne Puffer von beiden Seiten goldbraun braten. Die Puffer
aus der Pfanne nehmen und das Fett auf einem Kuechenpapier abtropfen
lassen. Frischkaese mit Joghurt cremig ruehren, mit Salz, Pfeffer,
Fenchelsamen und Fenchelgruen abschmecken und als Dip zu den Puffern
reichen.

Tip:
Beschichtete Pfannen duerfen nicht so hoch erhitzt werden wie Eisen-
oder Edelstahlpfannen, da die Beschichtung darunter leidet. Deshalb
koennen Sie in diesen Pfannen auch Fett mit einem niedrigeren
Rauchpunkt (wie z.B. Butter) verwenden. Backen Sie die Puffer bei
maessiger Hitze: Sie werden dabei nicht zu dunkel, setzen nicht an und
werden trotz der milden Hitze schoen knusprig.

Pro Portion ca. 300 kcal.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast