Gebackene Austernpilze mit Mandel-Remoulade

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Austernpilze mit Mandel-Remoulade

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 19:37

Gebackene Austernpilze mit Mandel-Remoulade

Menge: 4 Portionen

50 g Mandeln; gehäutet
100 g Staudensellerie m. Blättern
50 g Zwiebeln
20 g Kapern; abgetropft
4 Stiele glatte Petersilie
1 Eigelb (L)
1 mittelscharfer Senf
125 ml Öl
75 g Crème fraîche
Salz
weißer Pfeffer
450 g sehr große Austernpilze
3 Eier (L)
5 tb Milch
10 sl Toastbrot
Fett; zum Fritieren

Die Mandeln fein hacken. Sellerie waschen, entfädeln und in sehr feine
Würfel schneiden. Einige Blätter für die Dekoration zurücklegen.
Zwiebel pellen und fein hacken. Kapern und Petersilie ebenfalls hacken.

Das Eigelb mit dem Senf verrühren. Unter ständigem Rühren mit den
Quirlen des Handrührers das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem
Strahl ins Eigelb geben. Die vorbereiteten Zutaten und die Crème
fraîche unter die Mayonnaise rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kalt stellen.

Die Austenpilze putzen. Die Eier mit der Milch verrühren, mit etwas
Salz und Pfeffer würzen. Das Toastbrot entrinden und in der Moulinette
fein zerkrümeln.

Fett in der Friteuse oder einem großen Topf auf 175° C erhitzen. Die
Austenpilze portionsweise erst durch die Eiermilch und dann durch die
Brösel ziehen. Im Fett 2-3 Minuten goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen auf Tellern anrichten, mit einigen Sellerieblättchen
dekorieren.

:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O!

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Pro portion: 17 g E, 75 g F, 20g Kh = 801 kcal (3356 kJ)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast