Gebackene und gekochte Maisklösse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene und gekochte Maisklösse

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 19:13

Gebackene und gekochte Maisklösse

Menge: 1-2 Portionen

6 Tas. Maismehlteig
-- siehe Rezept
2 sm Süsskartoffeln
120 g Erdnüsse
1 Tas. Weizenmehl
Butter
1 l ;Wasser (1)
1 pn ;Salz
1 Tas. ;Wasser (2)
1 Tas. ;Wasser (3)

Die Süsskartoffeln reiben, die Erdnüsse mahlen.
Wasser (1) mit Salz zum Kochen bringen. Die Hälfte des Maismehlteigs
mit kaltem Wasser (2) zu einem dünnflüssigen Brei verrühren und in
das kochende Wasser geben. Unter ständigem Rühren 5 Minuten halbgar
kochen.

Den übrigen, noch rohen Teig mit kaltem Wasser (3) zu einem
dünnflüssigen Brei verrühren. Zu dem halbgaren Brei geben und
köcheln, dabei ständig rühren. Den zunehmend fester werdenden Brei
mehrfach mit einem Kochlöffel gegen die Topfwand drücken.
Süsskartoffeln und Erdnüsse zugeben. Das Weizenmehl, etwas Salz
und, wenn nötig, etwas Wasser beifügen. Unter ständigem Rühren
weitere 10 Minuten köcheln, bis eine feste, klossartige Masse
entsteht. Abkühlen lassen.

Aluminiumfolie auf Portionen Blätter in der Grösse eines
Briefbogens zuschneiden und mit Butter einfetten. Den Teigkloss
rollen und in Portionen Stücke aufteilen. Diese in Folie wickeln
und im auf 200 oC vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen.
Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Als Beilage zu gebratenem Fisch sowie Gemüsesaucen.
Gekochte Maisklösse, Abolo: keine Erdnüsse verwenden. Die
Teigklösse nicht backen, sondern einzeln in Bananenblätter oder
Aluminiumfolie wickeln. In reichlich Wasser 20 Minuten garen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast