Gefüllte Auberginen gratiniert

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Auberginen gratiniert

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 18:06

Gefüllte Auberginen gratiniert

Menge: 4 Portionen

75 g Naturreis
150 g ;Wasser
1/2 ts Gemuesebruehe, gekoernt
2 Auberginen; pro Stueck 350 g
Zitronensaft
375 g Tomaten
100 g Zwiebel
2 Knoblauchzehen, evtl. mehr
150 g Kaese; gerieben
Pfeffer
Paprikapulver
Rosmarin, frisch oder
- getrocknet
250 ml Sahne


Den Reis in dem Wasser mit der Bruehe in etwa 35 Minuten gar kochen.

Die Auberginen waschen, abtrocknen und den Stiel entfernen. Dann
halbieren und salzen. Ca. 30 Minuten einziehen lassen. Dann
abtropfen.

Das Fruchtfleisch bis auf einen 1 cm breiten Rand herausschneiden,
klein hacken und mit Zitronensaft betraeufeln.

Die Tomaten halbieren und entkernen. Das Tomateninnere aufheben. Die
Tomaten in Wuerfel schneiden.

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und anduensten. Die
Auberginenwuerfel und die Tomatenwuerfel dazugeben. Den Reis
unterheben. Die Haelfte des geriebenen Kaeses daruntermischen. Die
Masse mit den Gewuerzen abschmecken. In die Augerginenhaelften fuellen.

Eine laengliche feuerfeste Form leicht einfetten. Das Tomateninnere
mit der Sahne und etwas Pfeffer und Salz hineingeben. Die
Auberginenhaelften dareinsetzen und mit dem restlichen Kaese bestreuen.
Kleine Butterfloeckchen daraufsetzen.

Auf der 2. Schiene von unten, Umluft bei 180-190 GradC ca. 30-45
Minuten backen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast