Gefüllte Kartoffeln

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Kartoffeln

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 17:37

Gefüllte Kartoffeln

Menge: 10 Portionen

10 Kartoffeln
1 Pk. Suesse Sahne
2 Stangen Lauch; nur das
- Weisse
1 Ei
100 g Parmesan; gerieben
100 g Durchwachsenen Speck
Butter
Pfeffer
Muskat

FUER DEN KARTOFFELSCHAUM


Kartoffelreste; ausgehoehlt
Bruehe
Butter; fluessig
Petersilie
Salz


Von den geschaelten Kartoffeln eine Kappe abschneiden und mit einem
Ausstecher aushoehlen. Falls kein Aushoehler vorhanden, nimmt man
einfach ein scharfes Messer. Die Kartoffeln vorher abtrocknen. Die
ausgehoehlten Kartoffeln 8 - 10 Minuten halbgar in Salzwasser
auskuehlen.

Den Speck und Lauch in Scheiben schneiden, in Butter anduensten und
mit Sahne angiessen. Leicht einkochen lassen und mit einem Ei binden.

Dann vom Herd nehmen und den Parmesan unterheben, mit Salz, Pfeffer
und Muskat wuerzen. Damit die Kartoffeln fuellen. Noch mit etwas
Parmesan bestreuen. Butterflocken drauf und in den 200 Grad heissen
Backofen 15 - 20 Minuten backen.

Das ausgehoehlte Kartoffelfleisch in Salzwasser garkochen, mit Bruehe
aufgiessen, fluessige Butter beigeben und mit Petersilie, Salz und
etwas Muskat wuerzen. Genaue Mengenangaben sind nicht moeglich, da
die Kartoffeln unterschiedlich gross sind. Nur soviel: Der
Kartoffelschaum soll eine saemige fast suppenartige Konsistenz haben.

Den Schaum auf einen Teller plazieren, die gebackene Kartoffel
dazugeben und mit einem leichten Rotwein geniessen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast