Gefüllter Auberginen (Karniyarik)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllter Auberginen (Karniyarik)

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 20:08

Gefüllter Auberginen (Karniyarik)

Menge: 4 Portionen

4 Auberginen
2 tb Butter; oder Margarine
250 g Rinderhack
2 Zwiebeln
3 Fleischtomaten
1 bn Petersilie
1 1/2 ts Salz
1 1/2 ts Pfeffer
1 tb Olivenoel
4 Peperoni; nicht allzu scharf


Auberginen der Laenge nach streifenweise schaelen (je 1 cm Schale stehen
lassen). Auf einem der geschaelten Streifen laengs einschneiden und ca.
1/2 Std. in Salzwasser legen. Butter zerlassen, Hackfleisch und
Zwiebeln darin goldgelb duensten und geschaelte und gehackte Tomaten
darunter mischen, feingehackte Petersilie hinzufuegen, salzen,
pfeffern und bei geschlossenem Deckel auf kleinster Kochstufe simmern
lassen. Die Auberginen aus dem Salzwasser nehmen, trockentupfen und
im erhitzten Olivenoel hellbraun braten, auf Kuechenkrepp entfetten.
Die Auberginen in einen entsprechend breiten und flachen Topf legen,
so dass die Schlitze nach oben zeigen, nun mit einem Loeffel die
Hackmasse in das Innere der Fruechte fuellen, mit Tomatenvierteln
verschliessen und mit den Peperoni im Topf abstuetzen. Ein Glas
lauwarmes Wasser angiessen und 10 Minuten bei kleiner Hitze koecheln
lassen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast