Gegrilltes Gemüse in Öl

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gegrilltes Gemüse in Öl

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 18:51

Gegrilltes Gemüse in Öl

Menge: 2 Kg

500 g Auberginen
300 g Zucchini
3 tb ;Salz
4 Zitronen
500 g Paprikaschoten, gelb u. rot
300 g Schalotten
1 lg Knoblauchknolle
600 ml Olivenoel
3 tb Kapern
3 Rosmarinzweige
3 Thymianzweige
1 ea 2-Liter-Glas mit weiter
--Oeffnung und Deckel

Kleine Auberginen laengs halbieren, grosse in dicke Stifte schneiden.
Die Zucchini in dicke Stifte schneiden. Die Paprika in breite Streifen
schneiden. Die Schalotten und die Knoblauchknolle schaelen.
Die Auberginen und Zucchini in einem Standsieb mit 2/3 des Salzes
vermischen und etwa 1 Stunde Saft ziehen lassen. Unter fliessendem
kalten Wasser abspuelen, abtrocknen lassen und mit Kuechenpapier
trockentupfen. Von 1/4 der Zitronen die Schale abreiben, dann alle
Zitronen auspressen. Das restliche Salz mit der Schale und dem Saft
in einer grossen Glasschuessel unter Ruehren aufloesen.
Die Auberginen, Zucchini, Paprika, Schalotten und den Knoblauch mit
4-5 El Oel bepinseln und unter den heissen Grill schieben oder auf
einen offenen Grill legen. Nach 5 Minuten wenden und grillen, bis das
Gemuese leicht angeroestet ist und die Haut BLasen wirft.
Das gegrillte Gemuese in den Zitronensaft einlegen. Mit einem sauberen
Tuch bedecken und 1 Stunde marinieren.
Mit den Kapern und Kraeutern in das heisse, sterilisierte Glas
schichten. Das restliche Oel mit der Zitronenmarinade verschlagen und
in einem Topf auf 80oC erhitzen.
Das Gemuese vorsichtig mit der heissen Oelmischung bedecken, das Glas
verschliessen. 4-6 Wochen ziehen lassen.
Haltbarkeit 1 Jahr

Variante: Paprikaschoten in Oel
1,5 kg rote oder gelbe Paprikaschoten roesten und haeuten. Die
warmen Schoten mit 3-4 zerdrueckten Knoblauchzehen in dem
Zitronensaft 24 Stunden im Kuehlschrank marinieren. Auf
Zimmertemperatur erwaermen, abtropfen lassen und die ganzen Schoten
in ein sterilisiertes 1-Liter-Glas schichten. Weiter wie oben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast