Gekochte Kartoffelklösse (Grundrezept)
Menge: 10 Klösse
1 kg Festkochende Kartoffeln
13/16 g Mehl
2 Eier
Salz
Muskat
Semmelwuerfel
Fett zum Roesten
Salzwasser zum Kochen
Kartoffeln moeglichst tags zuvor kochen.
Entpellen, reiben, mit Eiern und Gewuerzen zum Teig verarbeiten.
Der Teig sollte nicht zu weich sein.
Fett erhitzen, Semmelwuerfel darin roesten.
Aus dem Klossteig Kloesse formen.
In jeden Kloss einige geroestete Semmelwuerfel geben.
Kloesse mit bemehlten Haenden nachformen.
~ Probekloss kochen.
Tip: Wenn er beim Kochen zerfaellt oder zu weich wird, Bindemittel wie
Mehl, Griess, Semmelbroesel oder Eigelb in den Teig verarbeiten.
Sollte der Teig zu fest werden, kann man ihn mit Milch oder
Eiweiss lockern.
Kloesse in kochendes Wasser geben, Waerme herunterschalten und in dem
siedenden Wasser garziehen lassen.
Kloesse schwimmen oben, wenn sie gar sind.
Menge: 10 Klösse
1 kg Festkochende Kartoffeln
13/16 g Mehl
2 Eier
Salz
Muskat
Semmelwuerfel
Fett zum Roesten
Salzwasser zum Kochen
Kartoffeln moeglichst tags zuvor kochen.
Entpellen, reiben, mit Eiern und Gewuerzen zum Teig verarbeiten.
Der Teig sollte nicht zu weich sein.
Fett erhitzen, Semmelwuerfel darin roesten.
Aus dem Klossteig Kloesse formen.
In jeden Kloss einige geroestete Semmelwuerfel geben.
Kloesse mit bemehlten Haenden nachformen.
~ Probekloss kochen.
Tip: Wenn er beim Kochen zerfaellt oder zu weich wird, Bindemittel wie
Mehl, Griess, Semmelbroesel oder Eigelb in den Teig verarbeiten.
Sollte der Teig zu fest werden, kann man ihn mit Milch oder
Eiweiss lockern.
Kloesse in kochendes Wasser geben, Waerme herunterschalten und in dem
siedenden Wasser garziehen lassen.
Kloesse schwimmen oben, wenn sie gar sind.