Gemüse Indisch-Asiatisch

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüse Indisch-Asiatisch

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 18:33

Gemüse Indisch-Asiatisch

Menge: 2 Portionen

2 Auberginen
2 Zucchini
2 Rote Paprikaschoten; (*)
2 Gelbe Paprikaschoten; (*)
2 Gruene Paprikaschoten; (*)
2 Bd. Fruehlingszwiebeln
4 Frische Tomaten; das Fleisch
- davon
20 Okraschoten
2 Chilischoten, scharf; je
- nach Geschmack auch mehr
1 Bd. Glatte Petersilie

Gewuerze


1 ts Koriander; gemoersert
1 ts Fenchelsamen; gemoersert
1 ts Piment; gemoersert
1 ts Madagaskar-Curry
1/2 tb Chilipulver; je nach Bedarf
3 Kapseln Safran
1 tb Tomatenmark
200 ml Huehnerbruehe
1 Limone; den Saft davon
3 tb Traubenkernoel
1 tb Nussoel
-Salz
150 g Pinienkerne; leicht
- geroestet
Basmati- und Wildreis; je
- nach Bedarf


(*) Der Paprika sollte aus Geschmacksgruenden moeglichst aus der
Tuerkei oder Italien stammen.

Okraschoten vom Bluetenansatz befreien und in kochendem Essigwasser 3
bis 4 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken.

Tomaten haeuten, entkernen und vierteln. Paprikaschoten schaelen,
Kerne entfernen und in mundgerechte Stuecke zerschneiden. Auberginen
und Zucchini in Stuecke schneiden. Chilischoten saeubern und
klitzeklein schneiden. Je nach gewuenschter Schaerfe auch mehr als
die angegebene Menge.

Fenchelsamen, Korianderkoerner und Pimentkoerner moersern.

Nun die Gemuese in einem grossen Topf mit Traubenkern- und Nussoel
anduensten.

Mit den Gewuerzen, der Bruehe und dem Tomatenmark bei geschlossenem
Deckel 15 Minuten koecheln lassen.

Die Pinienkerne in Traubenkernoel leicht anroesten und zum Gemuese
geben.

Basmati-Reis aus Thailand und Wildreis in Salzwasser aufsetzen, einmal
aufkochen lassen und bei kleinster Hitze und geschlossenem Deckel
ziehen lassen. Zeit: Basmati-Reis 20 Minuten, Wildreis 40 Minuten.
Wildreis ist in der Regel unsauber. Das Kochwasser sollte mindestens
einmal gewechselt werden.

Zum geschmorten Gemuese schmeckt ein gruener Tee oder ein Glas
Weisswein.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast