Gemüsebällchen in Sauce
Menge: 24 Bällchen
10 mittl. Tomaten
1 Stueck Ingwer; 4cm
2 tb Ghee; od. Butterschmalz
2 Chilischoten; getrocknet
1 ts Kreuzkuemmelpulver
1 ts Kurkumapulver
Salz
200 g Joghurt
1/2 Blumenkohl; ca. 250g
450 g Kartoffeln; festkochend
6 Stengel Koriander; frischer
150 g Kichererbsenmehl
1 ts Garam Masala
1/2 ts schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
Salz
300 ml Oel; zum Fritieren
1 sm Zwiebel; in Halbringe
- geschnitten und in etwas
- Oel dunkelbraun geroestet
Tomaten waschen und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren. In
ein Sieb geben und in kaltem Wasser abschrecken. Die Haut abschaelen und
Tomaten mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel in einer Schuessel
zerdruecken. Stielansaetze herausfischen.
Ingwer schaelen und auf der Gemuesereibe fein reiben. Ghee in einem Topf
erhitzen, geriebenen Ingwer, getrocknete Chilischoten, Kreuzkuemmel und
Kurkuma dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anbraten.
Tomaten und reichlich Salz dazugeben, das Ganze bei schwacher Hitze etwa
20 Minuten offen koecheln lassen. Joghurt hinzufuegen, alles gut ver-
ruehren, zugedeckt beiseite stellen.
Blumenkohl putzen, waschen und in grosse Stuecke schneiden. Kartoffeln
waschen, schaelen und vierteln. Blumenkohl und Kartoffeln etwa 15 Minuten
kochen lassen, Dann mit der Kartoffelpresse zerdruecken. Den entstandenen
Teig in eine Schuessel geben.
Koriander waschen, trockenschuetteln, die Blaetter abzupfen und klein-
schneiden. (Wer moechte, kann eineige Stengel Koriander ganz lassen und
extra reichen.) Kichererbsenmehl, Korianderblaetter, Garam Masala. Pfef-
fer und Salz zu dem Gemuese in die Schuessel geben und die Mischung mit
der Hand gut durchkneten. Wenn die Masse zu feucht ist, etwas mehr
Kichererbsenmehl dazugeben. Aus der Masse 20 bis 24 rund Baellchen von
etwa 4 cm Durchmesser formen und auf einen Teller legen.
Oel in einer Karai oder einen Topf stark erhitzen. Die Baellchen
portionsweise (je nach Groesse des Topfes) mit einem Schaumloeffel
hineingeben und bei starker Hitze in etwa 3 Minuten goldbraun fritieren,
auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Die Gemuesebaellchen in eine Schuessel geben und die fertige Sauce
daruebergiessen. Warm mit Reis, Papad oder indischem Brot servieren. Gut
schmeckt das Tomatenchutney dazu, ausserdem geroestete Zwiebelringe und
frischer Koriander.
Menge: 24 Bällchen
10 mittl. Tomaten
1 Stueck Ingwer; 4cm
2 tb Ghee; od. Butterschmalz
2 Chilischoten; getrocknet
1 ts Kreuzkuemmelpulver
1 ts Kurkumapulver
Salz
200 g Joghurt
1/2 Blumenkohl; ca. 250g
450 g Kartoffeln; festkochend
6 Stengel Koriander; frischer
150 g Kichererbsenmehl
1 ts Garam Masala
1/2 ts schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
Salz
300 ml Oel; zum Fritieren
1 sm Zwiebel; in Halbringe
- geschnitten und in etwas
- Oel dunkelbraun geroestet
Tomaten waschen und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren. In
ein Sieb geben und in kaltem Wasser abschrecken. Die Haut abschaelen und
Tomaten mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel in einer Schuessel
zerdruecken. Stielansaetze herausfischen.
Ingwer schaelen und auf der Gemuesereibe fein reiben. Ghee in einem Topf
erhitzen, geriebenen Ingwer, getrocknete Chilischoten, Kreuzkuemmel und
Kurkuma dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anbraten.
Tomaten und reichlich Salz dazugeben, das Ganze bei schwacher Hitze etwa
20 Minuten offen koecheln lassen. Joghurt hinzufuegen, alles gut ver-
ruehren, zugedeckt beiseite stellen.
Blumenkohl putzen, waschen und in grosse Stuecke schneiden. Kartoffeln
waschen, schaelen und vierteln. Blumenkohl und Kartoffeln etwa 15 Minuten
kochen lassen, Dann mit der Kartoffelpresse zerdruecken. Den entstandenen
Teig in eine Schuessel geben.
Koriander waschen, trockenschuetteln, die Blaetter abzupfen und klein-
schneiden. (Wer moechte, kann eineige Stengel Koriander ganz lassen und
extra reichen.) Kichererbsenmehl, Korianderblaetter, Garam Masala. Pfef-
fer und Salz zu dem Gemuese in die Schuessel geben und die Mischung mit
der Hand gut durchkneten. Wenn die Masse zu feucht ist, etwas mehr
Kichererbsenmehl dazugeben. Aus der Masse 20 bis 24 rund Baellchen von
etwa 4 cm Durchmesser formen und auf einen Teller legen.
Oel in einer Karai oder einen Topf stark erhitzen. Die Baellchen
portionsweise (je nach Groesse des Topfes) mit einem Schaumloeffel
hineingeben und bei starker Hitze in etwa 3 Minuten goldbraun fritieren,
auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Die Gemuesebaellchen in eine Schuessel geben und die fertige Sauce
daruebergiessen. Warm mit Reis, Papad oder indischem Brot servieren. Gut
schmeckt das Tomatenchutney dazu, ausserdem geroestete Zwiebelringe und
frischer Koriander.