Gemüseecken mit Käseguss

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüseecken mit Käseguss

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 16:09

Gemüseecken mit Käseguss

Menge: 36 Ecken

500 g Mehl
1 Wuerfel Frischhefe
1 ts Zucker
6 tb ;Wasser; lauwarm
1 1/2 ts ;Salz
1 pn Pfeffer
7 tb Pflanzenoel
1/8 l ;Wasser; lauwarm

Belag


6 Eier
1 1/2 ts ;Salz
1 pn Pfeffer
4 Knoblauchzehen
200 g Emmentaler; gerieben
2 Pk. Creme fraiche; a 200g
2 tb Milch
2 tb Kraeuter; gehackte
200 g Lauch
200 g roter Paprika
1 cn Mais; 236g


Mehl in eine Schuessel geben, eine Mulde hineindruecken. Die zerbroeckelte
Hefe, Zucker und Wasser in die Mulde geben, zu einem Vorteig verruehren.
Die Schuessel zudecken und den Vorteig an einem warmen Ort 15 Minuten
gehen lassen.

Alle uebrigen Zutaten zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig
verarbeiten. 20 Minuten gehen lassen. Den Teig halbieren, auf zwei
gefettete Bleche geben und ausrollen. Nochmals 20 Minuten an einem warmen
Ort gehen lassen.

Eier, Salz, Pfeffer, gepressten Knoblauch, Kaese, Creme fraiche, Milch und
gehackte Kraeuter verruehren (Kaeseguss sollte nicht zu fluessig sein).

Lauch und Paprika putzen, Lauch in Ringe und Paprika in Streifen
schneiden. Maiswasser abgiessen. Lauch, Paprika und Mais mischen und auf
dem Teig verteilen, jeweils die Haelfte des Kaesegusses daruebergeben.

Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 45 bis 55
Minuten backen.

Die Kuchen zweimal laengs und zweimal quer in neun Quadrate schneiden.
jedes Quadrat nochmals halbieren, so dass pro Blech 18 Dreiecke entstehen
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast